Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

R+L Wohnungsgesellschaft mbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – Schutzmaßnahme zur Sicherung des Vermögens

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: – Amtsgericht Meiningen – 28.03.2025

Ein weiterer mittelständischer Akteur aus der thüringischen Wohnungswirtschaft gerät ins Straucheln: Die R+L Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Zella-Mehlis, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Jena unter HRB 517116, hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. In der Folge hat das Amtsgericht Meiningen am 28. März 2025 um 08:15 Uhr erste sichernde Maßnahmen im Sinne der §§ 21, 22 der Insolvenzordnung angeordnet.

Das Unternehmen wird durch die Geschäftsführer Janko Luhn und Dr. Peter Recknagel vertreten und ist auf dem Gebiet der Wohnungswirtschaft tätig – ein Bereich, der traditionell als stabil gilt, jedoch zunehmend unter wirtschaftlichem und regulatorischem Druck steht.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Erfurter Rechtsanwalt Dirk Götze, Bahnhofstraße 3, 99084 Erfurt, bestellt. Ihm obliegt es nun, das Vermögen der Schuldnerin zu sichern, eine Fortführungsperspektive zu prüfen und den geordneten Ablauf des weiteren Verfahrens zu gewährleisten.

Mit sofortiger Wirkung sind alle Verfügungen der R+L Wohnungsgesellschaft mbH – auch das Einziehen offener Forderungen – nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters rechtswirksam. Ziel dieser Maßnahme ist es, unkontrollierte Vermögensverschiebungen zu verhindern und den Gläubigerschutz zu wahren.

Die Gesellschaft, deren Verwaltungssitz sich in der Adresse Blechhammer 3, 98544 Zella-Mehlis befindet, wird durch den derzeitigen Schritt in einen rechtlich geschützten Raum überführt, in dem geprüft werden soll, ob das Unternehmen mit Sanierungsmaßnahmen erhalten oder geordnet abgewickelt werden muss.

Das Verfahren läuft nun unter gerichtlicher Aufsicht weiter und wird unter dem Aktenzeichen 3611 IN 2047/25 geführt. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein – für die Gläubiger, die Belegschaft und nicht zuletzt für den regionalen Wohnungsmarkt, in dem die R+L Wohnungsgesellschaft mbH bislang als aktiver Akteur aufgetreten ist. Der nun bestellte Insolvenzverwalter hat dabei nicht nur Sicherungsaufgaben, sondern wird auch prüfen, ob eine wirtschaftliche Wiederbelebung des Unternehmens denkbar ist – oder ob ein geregelter Rückzug notwendig wird.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Krise in der Kreativbranche: MILDE BERLIN GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung gestellt

Next Post

Reisemobile Heide GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – Mobilitätsunternehmen kämpft ums wirtschaftliche Überleben