Anlegeranalyse des Jahresberichts MPF Renten Strategie Chance zum 31. Oktober 2024
1. Fondsprofil und Strategie
Der MPF Renten Strategie Chance ist ein Luxemburger Rentenfonds (AIF) mit Fokus auf fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, insbesondere Nachranganleihen. Ergänzt wird das Portfolio durch Zertifikate, Wandelanleihen, Optionsanleihen und Aktien in geringem Umfang. Der Fonds verfolgt eine wachstums- und ertragsorientierte Strategie mit aktiver Steuerung und darf Derivate zur Absicherung und Spekulation einsetzen (im Berichtsjahr nicht genutzt).
Nachhaltigkeit:
Der Fonds berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken gemäß Artikel 6 SFDR, verfolgt aber keine nachhaltige Anlage im Sinne von Artikel 8 oder 9.
2. Performance und Entwicklung
Wertentwicklung nach Kosten (2023/24): +11,61 %
Vergleich:
Euro Core Unternehmensanleihen (ETF-basiert): +8,68 %
Euro Core Staatsanleihen: +5,76 %
Der Fonds hat seine Vergleichssegmente klar übertroffen – dank Fokus auf höherverzinste Nachranganleihen (z. B. Bayer, VW, Deutsche Bank).
3. Fondsvolumen und Kapitalbewegung
Fondsvermögen am 31.10.2024: 23,15 Mio. € (Vorjahr: 25,3 Mio. €)
Netto-Mittelabflüsse: -4,37 Mio. €, trotz starker Performance
Ausschüttung: 425.937 €
Anteilwert: 133,26 € (Vorjahr: 121,44 €)
Mittelabflüsse trotz positiver Performance deuten auf Gewinnmitnahmen oder Umschichtungen hin.
4. Portfolioaufbau und Allokation
Anleihenquote: 98,45 %
Bankguthaben: 1,75 %
Zinsansprüche u. a.: 1,88 %
Fonds ist zu 100 % in Euro investiert – keine Währungsrisiken
Top-Holdings (Auswahl):
Volkswagen Intl. Finance Nachranganleihen: 17,76 %
Deutsche Bank Subordinated Bonds: 9,72 %
Bayer Nachranganleihen (3 Tranchen): 17,83 %
Commerzbank, AXA, RWE, Allianz, UBS, Bayerische Landesbank
Durchschnittliches Rating: BBB (Vorjahr: BBB-)
Duration: 2,66 Jahre – also eher kurz bis mittelfristige Ausrichtung
5. Erträge und Kosten
Zinserträge aus Wertpapieren: 917.809 €
Gesamtergebnis (inkl. nicht realisierter Gewinne): 2,59 Mio. €
Verwaltungsvergütung inkl. Managementfee: 315.165 €
Gesamtkostenquote (geschätzt): ca. 1,3 – 1,5 %
Transaktionskosten: gering (2.261 €)
6. Chancen & Risiken aus Anlegersicht
Stärken:
Zweistellige Rendite durch kluge Positionierung in Nachranganleihen
Fokus auf Qualitäts-Emittenten mit gutem Rating
Kurze Duration schützt bei Zinsanstieg
Kein Währungsrisiko (100 % EUR)
Ausschüttende Anteilklasse mit attraktiver Renditekomponente
Risiken:
Hoher Anteil an Nachranganleihen → erhöhtes Kreditrisiko bei Ausfall
Kein ESG-Schwerpunkt
Deutlich spürbare Mittelabflüsse (Wahrnehmung oder Markttrend?)
Abhängig von Zins- und Spreadentwicklungen
Fazit für Anleger:
Der MPF Renten Strategie Chance überzeugt 2023/24 mit einer exzellenten Performance von 11,61 %, was auf eine gezielte Allokation in hochverzinsliche Unternehmensanleihen und Nachranganleihen zurückzuführen ist. Trotz Rückflüssen bleibt der Fonds strukturell solide, gut diversifiziert und kostenbewusst.
Geeignet ist der Fonds für Anleger, die:
-Zinsorientiert investieren möchten,
-nicht auf ESG-Labels fokussieren,
aber gleichzeitig eine aktiv gesteuerte Beimischung zu klassischen Rentenfonds suchen.