Anlegeranalyse des Jahresberichts MPF Renten Strategie Basis zum 31. Oktober 2024
1. Fondsprofil und Strategie
Der MPF Renten Strategie Basis ist ein Luxemburger Rentenfonds mit ausschüttender Ausrichtung. Sein Anlageziel ist der langfristige Kapitalzuwachs durch Investitionen in ein breit diversifiziertes Portfolio überwiegend fest- und variabel verzinslicher Wertpapiere. Zugelassen ist zudem ein kleiner Anteil anderer Instrumente (Aktien, Zertifikate, Wandelschuldverschreibungen etc.).
Wichtig für konservative Anleger: Keine Hedgefonds, max. 10 % Zielfondsanteil, und keine Derivate im Einsatz im Berichtsjahr.
2. Rendite und Performance
Performance nach Kosten: +10,32 %
Übertraf damit deutlich:
Euro Core Unternehmensanleihen (+8,68 %)
Euro Core Staatsanleihen (+5,76 %)
Der Performance-Treiber war die Positionierung in Nachranganleihen (z. B. Bayer, Deutsche Bank, Volkswagen), die bei sich entspannenden Zins- und Spreadentwicklungen stark profitierten.
3. Marktumfeld und Positionierung
Der Fonds agierte in einem Umfeld sinkender Anleiherenditen und rückläufiger Inflation.
Zinsrückgänge in Europa und den USA
Flachere Zinskurve mit beginnender Normalisierung
EZB und Fed senkten die Leitzinsen (EZB: -0,75 % auf 3,25 %, Fed: -0,5 % auf 4,5 %)
Fonds war vollständig in Euro investiert – keine Währungsrisiken
Durchschnittliche Duration: 3,09 Jahre
Durchschnittliches Rating: BBB
4. Portfolioaufbau und Top-Positionen
Anleihenquote: 97,77 %
Top-Positionen:
Volkswagen International Finance (8,51 %)
Bayer AG Nachranganleihen (mehrere Tranchen)
Deutsche Bank Sub.-Anleihen
UBS, AXA, Allianz Nachranganleihen
Cash-Bestand: 0,64 %
Sonstige Vermögensgegenstände (Zinsansprüche): 1,76 %
Keine Derivate, keine Fremdwährungsanleihen
5. Ertrags- und Vermögensentwicklung
Gesamtertrag des Geschäftsjahres: 3,73 Mio. €
Zinsen: 1,34 Mio. €
Realisierte Gewinne: 0,27 Mio. €
Nicht realisierte Wertsteigerungen: 2,7 Mio. €
Fondsvermögen Ende Okt. 2024: 38,43 Mio. € (Vorjahr: 36,82 Mio. €)
Rückgänge bei umlaufenden Anteilen: -10.829 Stück → leichte Mittelabflüsse trotz guter Performance
6. Kosten und Ausschüttung
Verwaltungsvergütung: 533.413 €
Gesamtkostenquote kann aus dem Bericht grob abgeschätzt werden (~1,5 % auf Fondsebene)
Ausschüttung: 669.252 €
Anteilwert: 138,38 € (Vorjahr: 127,58 €) → klare Wertsteigerung
7. ESG & Nachhaltigkeit
Fonds berücksichtigt Nachhaltigkeitsrisiken gemäß Artikel 6 SFDR
Keine Taxonomie-konforme Investitionen
Keine Berücksichtigung der EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten
8. Risikoprofil und Risikomanagement
Eingesetzte Methode: Commitment-Ansatz
Risikobetrag nach Bruttomethode: 99,53 %
Leverage-Möglichkeiten bestehen (max. 3-fach laut Commitment-Methode), wurden jedoch nicht aktiv genutzt
Der Fonds ist geeignet für konservative Anleger, die mittelfristige Schwankungen tolerieren können
Fazit für Anleger:
Der MPF Renten Strategie Basis überzeugte im Geschäftsjahr 2023/2024 mit einer überdurchschnittlichen Rendite von 10,32 %, vor allem durch seine Fokussierung auf Nachranganleihen guter Emittenten. Die defensiv-konservative Struktur, der Verzicht auf Fremdwährungen und Derivate sowie eine moderate Duration machen ihn zu einer soliden Beimischung im Anleihebereich.
Er eignet sich besonders für Anleger, die Zinserträge und Stabilität suchen, aber gleichzeitig vom Potenzial spezieller Bondsegmente wie Nachranganleihen profitieren möchten – ohne zu hohe Risiken einzugehen.