Dark Mode Light Mode

MPF Aktien Strategie Global: Substanzstarkes Weltportfolio mit klarem US-Fokus und zweistelliger Jahresperformance

geralt (CC0), Pixabay

Anlegeranalyse des Jahresberichts zum 31. Oktober 2024

1. Fondsprofil und Strategie
Der MPF Aktien Strategie Global ist ein weltweit investierender Aktienfonds mit Fokus auf langfristigen Kapitalzuwachs durch breite Diversifikation in Aktien und aktienähnliche Werte. Mindestens 85 % des Fondsvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Fonds ist ein Alternativer Investmentfonds (AIF) nach Luxemburger Recht.

Wertpapierauswahl: Mischung aus Einzeltiteln und Fondsinvestments
Fondsvolumen: ca. 94,7 Mio. €
Fondswährung: EUR
Nachhaltigkeit: Artikel-6-konform, ohne gezielte ESG-Strategie
Keine Derivate eingesetzt im Berichtsjahr

2. Performance und Ergebnis
Wertentwicklung nach Kosten: +24,78 %
Vergleichsindizes:
DAX (iShares): +28,15 %
EURO STOXX 50 (iShares): +22,54 %
MSCI World (iShares): +15,35 %
📌 Fazit: Der Fonds konnte mit seiner global ausgerichteten Value-/Substanzstrategie insbesondere von US-Technologietiteln und robusten Unternehmenszahlen profitieren. Trotz eines rückläufigen Konjunkturumfelds war das Jahr 2023/24 insgesamt für globale Aktienmärkte positiv – diese Entwicklung wurde vom Fonds klar genutzt.

3. Asset Allocation und Portfolioaufstellung
Aktien: 88,9 %
Investmentfondsanteile: 9,7 % (davon 73,65 % in ETFs)
Bankguthaben: 1,5 %
Währungsstruktur:
USD: 57,58 %
EUR: 33,14 %
Weitere: CAD, HKD, GBP, JPY etc.
Top-Regionen bei Direktanlagen:

USA: 56,67 %
Deutschland: 10,22 %
Frankreich: 7,12 %

4. Ausgewählte Top-Positionen
Einzeltitel (Direktinvestments, Auswahl):

Microsoft Corp. (5,89 %)
Amazon.com (5,25 %)
Alphabet Inc. (5,14 %)
Colgate-Palmolive, PepsiCo, Meta, Nvidia, Berkshire Hathaway, Microsoft, LVMH, Unilever, Novo Nordisk, Tencent
Fondspositionen (u. a.):

DWS Concept Platow
iShares Nikkei 225 ETF
L&G Cybersecurity ETF
Amundi MSCI Water ESG
Amundi Asia ex Japan ETF
📌 Fazit: Der Fonds bietet Zugang zu global führenden Unternehmen kombiniert mit thematischen Megatrends (KI, Wasser, Cybersecurity, Asien).

5. Ertragsrechnung und Mittelbewegung
Dividenden: 1,45 Mio. €

Nettoertrag aus Erträgen: leicht negativ (-117 Tsd. €), da Verwaltungsaufwand > Ertrag

Verkaufserfolge:

Realisierte Gewinne: 9,76 Mio. €
Nicht realisierte Gewinne: 11,0 Mio. €
Gesamtergebnis des Jahres: 20,36 Mio. €

Ausschüttung: 1,41 Mio. €

Netto-Mittelabflüsse: -14,16 Mio. €

Anteilspreis am 31.10.2024: 237,29 € (Vorjahr: 193,05 €)

Anzahl der Anteile: 399.196 (Vorjahr: 461.279)

📉 Abflüsse trotz guter Performance deuten auf Gewinnmitnahmen hin.

6. Kosten und Risikoprofil
Gesamtkostenquote (geschätzt): ca. 1,3–1,5 %
Transaktionskosten: sehr gering (18.826 €)
Risikomanagement:
Commitment-Methode (Marktrisiko): 100 % Auslastung
Bruttomethode: 99,54 %
🔎 Der Fonds nutzt keine Derivate, keinen Leverage und weist eine mittel-hohe Marktrisikostruktur auf.

7. Chancen und Risiken aus Anlegersicht

✅ Chancen:

Starke Performance durch Kombination aus Tech, Substanzwerten & Megatrends
Globale Streuung über Direktanlagen und ETFs
Aktives Management mit gutem Timing
Fokus auf Qualitätswerte (Blue Chips)

⚠️ Risiken:

Hohe USD-Quote → Währungsrisiko (nicht abgesichert)
Keine ESG-Integration im engeren Sinne
Mittelabflüsse trotz Performance → Anlegerverhalten kritisch beobachten
Schwankungstoleranz notwendig (Value + Tech-Exposure)

Fazit für Anleger:
Der MPF Aktien Strategie Global hat im Geschäftsjahr 2023/24 eine starke zweistellige Rendite erwirtschaftet und sich als globale Aktienlösung mit aktiver Allokation bewährt. Die Kombination aus Substanz, Megatrends und ETF-Streuung bietet Stabilität und Flexibilität zugleich.

🧩 Empfehlung: Geeignet für chancenorientierte Anleger mit globalem Fokus, die mittelfristig investieren und auf Diversifikation durch Einzelwerte & Themenfonds setzen, ohne zwingenden ESG-Fokus.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

First Private Europa Aktien ULM: Systematischer Value-Ansatz mit Outperformance und breiter ESG-orientierter Diversifikation

Next Post

MPF Aktien Strategie Total Return: Hohe Flexibilität und solide Performance mit Fokus auf strukturierte Produkte