Aktenzeichen: 611 IN 104/24 – Amtsgericht Duisburg
Ein überraschender Wendepunkt im Insolvenzverfahren der City Prestige GmbH: Mit Beschluss vom 27. März 2025 hat das Amtsgericht Duisburg die zuvor am 07. Februar 2025 angeordneten Sicherungsmaßnahmen im laufenden Insolvenzeröffnungsverfahren wieder aufgehoben. Dies deutet auf eine mögliche Stabilisierung oder Klärung der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens hin.
Die Gesellschaft mit Sitz in der Friedrich-Ebert-Straße 6, 45468 Mülheim an der Ruhr, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Duisburg unter der Nummer HRB 34987 eingetragen und wird vertreten durch ihren Geschäftsführer Herrn Günter Werner Broel, wohnhaft in Recklinghausen.
Die Sicherungsmaßnahmen – darunter zumeist Einschränkungen der Verfügungsgewalt über das Vermögen und die Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters – dienen im Regelfall dazu, drohende Vermögensverschiebungen zu verhindern und Gläubigerinteressen zu wahren. Ihre Aufhebung kann daher als Hinweis auf eine verbesserte Liquiditätslage, eine Rücknahme des Insolvenzantrags oder das Fehlen eines Eröffnungsgrundes gewertet werden.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Geschäftspartner sowie Gläubiger der City Prestige GmbH stellt dieser Schritt einen wichtigen Moment dar: Die Möglichkeit einer Sanierung, einer Rückkehr zur wirtschaftlichen Normalität oder gar eine vollständige Abwendung des Insolvenzverfahrens rückt in greifbare Nähe.
Das Verfahren wird weiterhin unter dem Aktenzeichen 611 IN 104/24 geführt. Die genaue Begründung der gerichtlichen Entscheidung bleibt dem schriftlichen Beschluss vorbehalten, doch das Signal ist eindeutig: Für die City Prestige GmbH ist der Weg aus der Krise zumindest nicht endgültig versperrt.