König Charles III. wurde am Donnerstag vorübergehend in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er infolge seiner laufenden Krebsbehandlung Nebenwirkungen erlitten hatte. Wie der Buckingham-Palast mitteilte, wurde der Monarch zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht, konnte dieses jedoch bereits wieder verlassen und ist nun zurück in seiner Residenz, Clarence House.
Charles befindet sich seit Februar letzten Jahres in medizinischer Behandlung, nachdem bei ihm nach einer Prostataoperation eine bislang nicht näher benannte Krebserkrankung festgestellt worden war.
Aus Vorsichtsgründen wurden alle Termine des Königs für Freitag verschoben. Geplant waren unter anderem vier öffentliche Auftritte in Birmingham sowie die Entgegennahme der Beglaubigungsschreiben von drei Botschaftern.
Ein Sprecher des Palastes erklärte: „Seine Majestät ist sehr enttäuscht, diese Termine diesmal verpassen zu müssen. Er hofft, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können, und bittet all jene, die an der Organisation beteiligt waren, aufrichtig um Entschuldigung.“
Trotz der gesundheitlichen Rückschläge plant der König weiterhin eine Reise nach Italien im kommenden Monat, bei der auch ein Treffen mit Papst Franziskus vorgesehen ist.