Dark Mode Light Mode

Flexibel, defensiv und renditestark: Der BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds überzeugt trotz Abflüssen

geralt (CC0), Pixabay

Anlegeranalyse des Jahresberichts des BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds zum 30. November 2024

1. Fondsstrategie und Profil
Der BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds verfolgt eine ertragsorientierte Strategie mit Fokus auf kurz- bis mittelfristige Unternehmensanleihen. Verwaltet von Arena Capital Advisors (USA), zielt der Fonds auf risikoadjustierte Renditen ab – unter Betonung von Kapitalerhalt, Flexibilität und Absicherung.

Besonderheiten:

Schwerpunkt auf High-Yield-Unternehmensanleihen
Nutzung von Derivaten zur Währungsabsicherung
Fokus auf kurze Duration zur Zinsrisikosteuerung

2. Performance (nach Anteilklassen, 01.12.2023 – 30.11.2024)

A EUR-Hedged: +8,80 %
B EUR-Hedged: +6,78 %
C EUR-Hedged: +8,48 %
D USD: +10,61 %
Diese Ergebnisse sind im aktuellen Zinsumfeld überdurchschnittlich, insbesondere für einen Anleihefonds mit Fokus auf kurze Laufzeiten und High-Yield-Segmente.

3. Fondsvolumen und Mittelbewegungen
Trotz positiver Performance fiel das Fondsvolumen in der Klasse A von 126,6 Mio. € auf 74,1 Mio. €. Grund: Nettomittelabflüsse von über 60 Mio. €, was auf Gewinnmitnahmen oder Umschichtungen hindeuten kann. Für Anleger kann dies auf veränderte Risikoneigung am Markt oder reduzierte Nachfrage nach HY-Bonds hindeuten – kein Qualitätsurteil über den Fonds selbst.

4. Portfoliostruktur und Ausrichtung
Zum Stichtag war das Vermögen zu 98,9 % in Anleihen investiert. Top-Sektoren:

Einzelhandel (11,7 %)
Technologie (9,6 %)
Telekommunikation (8,2 %)
Weitere bedeutende Sektoren: Finanzwesen, Versorger, Automobilindustrie
High-Yield und Short Duration dominieren. Die durchschnittliche Rendite bis Laufzeitende („Yield to Worst“) beträgt rund 6,1 % – ein starkes Signal für die laufende Verzinsung.

5. Risikomanagement und Derivateeinsatz

Währungsrisiken werden weitgehend abgesichert.
Zinsänderungsrisiken begrenzt durch Übergewichtung kurzer Laufzeiten
Derivate wurden für Währungsmanagement eingesetzt (z. B. USD/EUR-Terminkontrakte)
Das Fondsmanagement reagierte dynamisch auf Marktveränderungen, insbesondere bei Spreadverengungen im Niedrigqualitätsbereich.

6. Erträge und Ausschüttung (Klasse A)

Ordentlicher Nettoertrag: ca. 3,99 Mio. €
Gesamtergebnis: rund 7,06 Mio. €
Ausschüttung pro Anteil: 15,69 €
Ein großer Teil der Gewinne wurde thesauriert, was das Fondsvermögen weiter stärkt.

7. Bewertung aus Anlegersicht

Stärken:

Überdurchschnittliche Performance für einen Rentenfonds
Aktives Management mit klarem Fokus auf Risikosteuerung
Kurze Duration schützt vor Zinsanstieg
Solide Ausschüttung bei gleichzeitiger Wertsteigerung
Schwächen/Risiken:

Hohe Abflüsse trotz guter Performance (beobachtenswert)
Konzentration auf High-Yield kann in Stressphasen Rückschläge bringen
Währungs- und Liquiditätsrisiken bleiben trotz Absicherung nie ganz ausgeschlossen

Fazit für Anleger:
Der BayernInvest Alpha Select Bond-Fonds bietet eine interessante Lösung für renditeorientierte Investoren, die Flexibilität und defensives Risikomanagement in einem High-Yield-Anleihensegment suchen. Trotz erhöhter Mittelabflüsse bleibt die Performance überzeugend, vor allem bei abgesicherten Anteilklassen.

Eine geeignete Beimischung für breit gestreute Portfolios – insbesondere für jene, die Zinserträge mit überschaubarem Risiko suchen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Solide, aber defensiv: Löwen-Aktienfonds bleibt hinter Benchmark zurück – mit klarer ESG-Positionierung

Next Post

MPF Renten Strategie Basis: Solide Rentenrendite mit Fokus auf Nachranganleihen und defensiver Struktur