Dark Mode Light Mode

First Private Europa Aktien ULM: Systematischer Value-Ansatz mit Outperformance und breiter ESG-orientierter Diversifikation

geralt (CC0), Pixabay

Anlegeranalyse des Jahresberichts zum 30.11.2024

1. Fondsprofil und Strategie
Der First Private Europa Aktien ULM ist ein aktiv gemanagter europäischer Aktienfonds, der sich auf wertorientierte Einzeltitelauswahl (Value-Ansatz) konzentriert. Das Anlageziel ist die Outperformance gegenüber dem MSCI Europe ESG Screened Net Return EUR sowie dem MSCI Europe Value TR. Der Fonds wird nach quantitativ-regelbasierten Kriterien gemanagt (Bottom-up-Stockpicking), wobei auf Faktoren wie Bewertung, Ertragslage, Qualität, Momentum und Bilanzstärke geachtet wird.

👉 Der Fonds erfüllt die Anforderungen eines Artikel-8-Fonds gemäß Offenlegungsverordnung (ESG-Charakter).

2. Performance und Vergleich

Fonds-Performance (2023/24): +15,23 %
Benchmark (MSCI Europe ESG Screened): +13,83 %
➤ Outperformance von +1,4 Prozentpunkten
Treiber der Überrendite:

Erfolgreiches Value- und Size-Faktorexposure (kleine & günstig bewertete Titel)
Positiver Selektionseffekt bei Einzeltiteln
Outperformance insbesondere bei Konsum- und Rohstoffwerten
Negative Beiträge: Industriewerte und Telekomsektor

Top-Performer (Einzeltitel):

UCB SA
DS Smith PLC
Banca S.P.A.
Negative Beiträge:

Stellantis NV
Edenred
Valeo

3. Fondsvolumen und Kapitalbewegung

Fondsvermögen (Stichtag): 210 Mio. €
Vorjahr: 196,9 Mio. €
Netto-Mittelabflüsse: ca. -16,9 Mio. €
Trotz Performance kam es zu Rücknahmen – möglicherweise Gewinnmitnahmen oder Umschichtung.

4. Portfoliostruktur

Aktienquote: 98,14 %

Kassenbestand + sonstige Vermögenswerte: 1,86 %

Regionale Gewichtung:

Großbritannien: 24,8 %
Frankreich: 17,0 %
Deutschland: 12,1 %
Schweiz, Niederlande, Italien, Spanien etc. folgen
Währungsrisiko: 44,96 % nicht gegen EUR abgesichert (v. a. GBP, SEK, NOK)

Diversifikation: Sehr breit, über alle Branchen und Marktkapitalisierungen verteilt

5. Kennzahlen und Risikoprofil

Durchschnittlicher potenzieller Risikobetrag (VaR): 1,86 % (1-Tages-VaR, 99 %)
Marktrisiko: mittel
Liquiditätsrisiko: gering (aktive Kontrolle durch Dienstleister)
Adressausfallrisiko: gering
Währungsrisiko: mittel (bedingt durch hohe GBP- und SEK-Quoten)

6. Kosten und Erträge

Total Expense Ratio (TER):
Anteilklasse A (thesaurierend): 1,63 %
Anteilklasse B (ausschüttend): 1,35 %
Verwaltungsvergütung (gesamter Fonds): ca. 3,15 Mio. €
Erträge gesamt:
Dividenden: 8,7 Mio. €
Realisierte Kursgewinne: 12,9 Mio. €
Realisierte Verluste: -6,3 Mio. €
Nicht realisierte Gewinne: 15,3 Mio. €
➤ Gesamtergebnis des Jahres: 28,9 Mio. €

7. Bewertung aus Anlegersicht

✅ Stärken:

Deutliche Outperformance zur ESG-Benchmark
Systematischer, nachvollziehbarer Value-Ansatz
Starke Diversifikation nach Ländern und Branchen
ESG-Integration auf Basis Artikel 8 (Screening & Risikomanagement)
Solide Nettoerträge und Kursgewinne

⚠️ Risiken:

Währungsrisiken durch hohe GBP-/SEK-Quoten
Mittelabflüsse trotz Performance (beobachtenswert)
Vergleichsweise hohe laufende Kosten (v. a. bei Anteilklasse A)
Kein aktives Derivate- oder Absicherungsmanagement im Einsatz

Fazit für Anleger:
Der First Private Europa Aktien ULM überzeugt 2023/24 mit einer überdurchschnittlichen Performance, klarem Value-Fokus und quantitativer, ESG-gestützter Einzeltitelauswahl. Der Fonds eignet sich für Investoren mit mittel- bis langfristigem Horizont, die auf Substanzwerte in Europa setzen und gleichzeitig einen gewissen Faktor-Ansatz mit ESG-Integration bevorzugen.

📈 Empfehlung: Geeignet als Kernbaustein für europäische Aktienanlagen mit regelbasiertem Ansatz – für Investoren, die systematische Strategien schätzen und kein aktives Market-Timing erwarten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

MPF Renten Strategie Chance: Ertragsstarkes Portfolio mit Fokus auf Nachranganleihen – trotz Mittelabflüssen stabil

Next Post

MPF Aktien Strategie Global: Substanzstarkes Weltportfolio mit klarem US-Fokus und zweistelliger Jahresperformance