Dark Mode Light Mode

Jahresabschluss 2023 der Windpark Voltlage-Höckel Zweite Verwaltungs-GmbH i.L., Stemwede

geralt (CC0), Pixabay

Die Windpark Voltlage-Höckel Zweite Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Stemwede befand sich im Geschäftsjahr 2023 in Liquidation. Die Liquidation wurde durch Gesellschafterbeschluss vom 23. Dezember 2022 zum 31. Dezember 2022 eingeleitet. Seitdem firmiert die Gesellschaft als „in Liquidation“ (i.L.). Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden keine Arbeitnehmer beschäftigt.

Zum 31. Dezember 2023 weist die Bilanz eine Summe der Aktiva und Passiva von 12.556,85 Euro aus. Das Umlaufvermögen bestand aus Forderungen und sonstigen Vermögensgegenständen in Höhe von 12.344,44 Euro sowie einem Guthaben bei Kreditinstituten von 212,41 Euro. Innerhalb der Forderungen waren ausschließlich Ansprüche gegenüber Gesellschaftern enthalten. Anlagevermögen wurde nicht ausgewiesen.

Auf der Passivseite bestand das Eigenkapital zum Bilanzstichtag aus einem gezeichneten Kapital in Höhe von 25.000 Euro, wovon 12.500 Euro als ausstehend nicht eingefordert sind. Der Gewinnvortrag aus Vorjahren belief sich auf 820,78 Euro. Der Jahresfehlbetrag für 2023 betrug 1.680,93 Euro. Somit ergibt sich ein Eigenkapital von insgesamt 11.639,85 Euro. Darüber hinaus bestanden Rückstellungen in Höhe von 917 Euro. Sämtliche Verbindlichkeiten der Gesellschaft hatten eine Restlaufzeit von unter einem Jahr.

Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 2023 weist keine sonstigen betrieblichen Erträge aus, im Gegensatz zum Vorjahr, in dem ein einmaliger Betrag von 2.000 Euro verbucht worden war. Die betrieblichen Aufwendungen beliefen sich auf 1.812,77 Euro. Es wurden Zinserträge in Höhe von 134,32 Euro erzielt. Gleichzeitig fielen keine Zinsaufwendungen an. Die Steuern vom Einkommen und Ertrag betrugen lediglich 2,48 Euro. Nach Berücksichtigung aller Aufwendungen und Erträge ergibt sich ein Jahresfehlbetrag von 1.680,93 Euro.

Der Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuchs für kleine Kapitalgesellschaften erstellt. Dabei wurde das Gesamtkostenverfahren für die Gewinn- und Verlustrechnung gewählt und von den Erleichterungsvorschriften des HGB Gebrauch gemacht.

Der Abschluss erfolgte unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Fortführung der Liquidation. Liquidator der Gesellschaft im Jahr 2023 war und ist weiterhin Herr Sebastian Becker.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Analyse Windpark Waigolshausen GmbH & Co. KG – Geschäftsjahr 2023

Next Post

Jahresabschluss 2023 der Windpark Völschow GmbH & Co. Vierte Betriebs KG, Husum