Dark Mode Light Mode
FINMA warnt vor premiumcapitalfinanceag.com – Kein Handelsregistereintrag, keine Bewilligung
Analyse des Jahresberichts 2023/2024 der Vermögensverwaltung Systematic Return „Defensiv strukturierter Dachfonds mit Value-Fokus und solider Jahresrendite“
CSSF warnt vor Identitätsmissbrauch im Namen von CAPITAL GUIDANCE LUXEMBOURG SA

Analyse des Jahresberichts 2023/2024 der Vermögensverwaltung Systematic Return „Defensiv strukturierter Dachfonds mit Value-Fokus und solider Jahresrendite“

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsprofil und Strategie
Die Vermögensverwaltung Systematic Return ist ein konservativ ausgerichteter, vermögensverwaltender Dachfonds, dessen Ziel es ist, langfristiges Kapitalwachstum mit hoher Stabilität zu erreichen. Der Fonds investiert breit diversifiziert in:

Einzelaktien (v. a. Qualitätsunternehmen wie Berkshire Hathaway, Beiersdorf),
Renten und Zertifikate (z. B. Xetra-Gold),
eine Vielzahl von Investmentfonds mit Fokus auf Dividenden, Substanz und Anleihen.
Die Anlagestrategie ist wertorientiert (Value Investing), mit Fokus auf unterbewertete Vermögenswerte. Die Umschichtungsquote ist gering, was die Transaktionskosten niedrig hält.

2. Wertentwicklung 2023/2024
Performance gemäß BVI-Methode: +14,91 %
5-Jahres-Ergebnis (kumuliert): +22,95 % (Ø +4,21 % p. a.)
Fondsvolumen: 26,41 Mio. EUR (Vorjahr: 23,53 Mio. EUR)
Anteilwert: 77,85 EUR
Ausschüttung: Wiederanlage von 3,96 EUR je Anteil (100 % der realisierten Erträge)
Die Performance wurde insbesondere durch realisierte Gewinne aus Investmentfonds (+1,41 Mio. EUR) sowie nicht realisierte Kursgewinne (+2,06 Mio. EUR) getragen.

3. Portfoliostruktur (Stand: 30.11.2024)
Investmentfonds: 68,1 % (z. B. DJE Dividende & Substanz, MFS Euro Credit, Carmignac Patrimoine)
Aktien (Einzeltitel): 17,7 %
Hauptposition: Berkshire Hathaway (15,6 % des Gesamtportfolios!)
Zertifikate: 3,5 % (Xetra-Gold)
Renten: 1,1 %
Bankguthaben: 9,7 %
→ Der Fonds ist klar dachfondsartig mit ergänzender Direktanlage in Value-Aktien und Rohstoffe (Gold).

4. Risikobetrachtung
Marktrisiko: aufgrund Aktienquote vorhanden, aber gut diversifiziert
Währungsrisiken: vorhanden durch USD-Positionen (z. B. Berkshire, First Eagle Amundi)
Adressenausfallrisiken: überschaubar, da hochwertige Anleihen
Zinsänderungsrisiko: durch Anleihefonds, aber sehr geringes Gewicht
Liquiditätsrisiken: gering durch Fokus auf liquide Märkte
Kein Derivateinsatz zur Spekulation, nur zur Absicherung

5. ESG-Aspekt
Der Fonds ist nicht gemäß Artikel 8 oder 9 klassifiziert, sondern Artikel 6 SFDR – also ohne ESG-Vorgaben.
Nachhaltigkeitsrisiken wurden nicht berücksichtigt.

6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,64 %
Transaktionskosten: sehr niedrig (312 EUR)
Keine Performance-Fee, keine Ausgabeaufschläge
Zielfonds-Kosten durchschnittlich moderat (zwischen 0,1 % und 1,0 %)

7. Chancen aus Anlegersicht
Starke Performance (+14,91 %) bei konservativer Grundstruktur
Sehr breit diversifiziert, guter Mix aus Aktien, Fonds, Gold und Renten
Langfristig solide Erträge durch Value-Ansatz
Niedrige Umschlagshäufigkeit = geringe Kosten
Reinvestition aller Erträge = wachstumsorientiert

8. Risiken aus Anlegersicht
Abhängigkeit von Einzelpositionen (z. B. Berkshire Hathaway)
Fehlender ESG-Fokus (nicht nachhaltig gemanagt)
Währungsrisiken durch USD-Exponierung
Langfristiger Ansatz erfordert Geduld – kurzfristige Rückschläge möglich
Kaum Zinserträge trotz Zinswende, da geringe Rentenquote

9. Fazit: Defensiver Multi-Asset-Fonds mit überzeugender Rendite für langfristige Anleger
Die Vermögensverwaltung Systematic Return ist ein substanziell strukturierter, konservativer Dachfonds, der 2023/2024 mit nahezu 15 % Rendite überzeugt hat. Durch den klaren Value-Ansatz, die Rendite aus aktienlastigen Qualitätsfonds und den Verzicht auf spekulative Strategien eignet sich der Fonds besonders für langfristig denkende Anleger mit Fokus auf Werterhalt und stetigem Kapitalzuwachs. Der Fonds kann als Stabilitätsanker im Portfolio dienen, mit Potenzial für solides Wachstum bei begrenztem Risiko.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FINMA warnt vor premiumcapitalfinanceag.com – Kein Handelsregistereintrag, keine Bewilligung

Next Post

CSSF warnt vor Identitätsmissbrauch im Namen von CAPITAL GUIDANCE LUXEMBOURG SA