Dark Mode Light Mode

Klares Signal für Selbstbestimmung: Ramelow fordert liberalere Regelungen bei der Sterbehilfe

geralt (CC0), Pixabay

Der Linken-Politiker Bodo Ramelow setzt sich für eine menschenwürdige und selbstbestimmte Sterbehilfe ein. In dem Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ der Funke Mediengruppe betonte er: „Die Entscheidung über das eigene Lebensende muss beim Individuum liegen.“

Ramelow begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020, das das damalige Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe aufgehoben hatte. Dieses Urteil, so Ramelow, sei ein klarer Auftrag an die Politik, endlich rechtssichere und mitfühlende Regelungen zu schaffen, die dem Wunsch nach Autonomie am Lebensende gerecht werden.

Kurz nach seiner Wahl zum Bundestagsvizepräsidenten unterstrich er, wie wichtig es sei, klare gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Schutz und die Entscheidungsfreiheit der Betroffenen gleichermaßen gewährleisten.

Es ist an der Zeit, dass die Gesellschaft das Thema Sterbehilfe nicht länger verdrängt, sondern offen und verantwortungsvoll diskutiert – im Sinne der Würde, der Freiheit und des Respekts vor dem individuellen Lebensweg.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vermisstenfall in Hessen: Suche nach sechsjährigem Pawlos geht weiter

Next Post

Ruf nach Rückkehr der Wehrpflicht – Ex-Wehrbeauftragte fordern neue Sicherheitsstrategie