Dark Mode Light Mode

Google führt KI-Antworten in der Suche ein

CCheminot (CC0), Pixabay

Google bringt eine neue Funktion in seine Suchmaschine, die künftig auch in Europa verfügbar ist: Bei bestimmten Suchanfragen erscheint nun ein automatisch generierter Text, der von Künstlicher Intelligenz verfasst wurde. Diese sogenannte „Übersicht mit KI“ (im Original: AI Overview) wurde am Mittwoch unter anderem in Deutschland, der Schweiz und sieben weiteren EU-Staaten freigeschaltet.

Die KI-Zusammenfassungen tauchen oberhalb der üblichen Linkliste auf und sollen Nutzerinnen und Nutzern schnell kompakte Antworten liefern – ohne dass sie sich durch mehrere Websites klicken müssen. Die Funktion greift auf verschiedene vertrauenswürdige Quellen zurück, um die Inhalte verständlich und prägnant aufzubereiten.

Mit der Einführung dieser Technologie will Google die Informationssuche effizienter und intuitiver gestalten – gerade bei komplexeren Fragestellungen. Datenschützer und Medienhäuser beobachten den Rollout jedoch mit Skepsis, da befürchtet wird, dass weniger Klicks auf externe Seiten zu weniger Einnahmen für Publisher führen könnten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EU will Krisentraining an Schulen einführen

Next Post

Analyse des Jahresberichts 2023/2024 – Aktiv Strategie IV. Global diversifizierter Dachfonds mit ESG-Fokus und starkem Jahresergebnis