1. Fondsprofil und Anlageziel
Der Münsterländische Bank Stiftungsfonds, verwaltet von der HANSAINVEST und gemanagt von der Volksbank Westmünsterland eG, verfolgt einen klaren, konservativen Anlageansatz:
Langfristiger Wertzuwachs bei stabilen, regelmäßigen Ausschüttungen.
Die strategische Allokation sieht maximal 20 % Aktienanteil vor, der Rest entfällt auf:
verzinsliche Wertpapiere,
Rentenfonds,
Zertifikate,
Geldmarktnahe Anlagen,
sowie ggf. Derivate zur Risikoabsicherung.
Die Aktienauswahl erfolgt systematisch nach einer Dividendenstrategie mit Fokus auf hohe Ausschüttungsqualität.
2. Fondsentwicklung 2023/2024
Performance (anteilig): +6,40 % (reiner Kurszuwachs, ohne Ausschüttung)
Ausschüttung: 4,00 EUR pro Anteil am 15.01.2024 (erneut geplant für 2025)
Fondsvermögen: 10,98 Mio. EUR (Vorjahr: 20,5 Mio. EUR)
Umlaufende Anteile: 43.531 Stück
Anteilwert: 252,21 EUR
Obwohl sich das Fondsvolumen durch starke Mittelabflüsse halbierte, blieb die Performance positiv und konstant, gestützt durch:
Erträge aus Dividenden, Zinsen und Investmentanteilen
Veräußerungsgewinne bei Aktien
Begrenzung der Verluste bei Anleihen durch aktive Steuerung
3. Vermögensstruktur (Stand: 30.11.2024)
Aktien: 19,5 %
Anleihen: 62,2 %
Zertifikate: 6,3 %
Investmentanteile: 6,0 %
Bankguthaben: 5,4 %
Aktienauswahl umfasst etablierte Dividendenzahler wie:
Procter & Gamble, Verizon, PepsiCo, Allianz, Sanofi, Vinci, AXA, Equinor, Cisco, Qualcomm
Anleihenportfolio breit gestreut, u. a.:
Siemens, Deutsche Bank, Vonovia, Philips, Orange, Cellnex, Mercedes-Benz, Assicurazioni Generali
Durchschnittliche Duration: 2,3 Jahre – konservativ gewählt zur Zinsrisikominimierung
4. Ertrags- und Aufwandsstruktur
Erträge gesamt: 274.715 EUR
Verwaltungskostenquote (TER): 1,09 %
Nettoertrag: 158.046 EUR
Gesamtergebnis (inkl. nicht realisierter Gewinne): 893.063 EUR
Die Performance wurde insbesondere durch nicht realisierte Kursgewinne bei Anleihen und stabile Erträge aus Dividenden gestützt.
5. Chancen für Anleger
Solide jährliche Ausschüttung (4,00 EUR pro Anteil)
Defensive Struktur mit klarer Ausrichtung auf Kapitalerhalt
Stabile Verzinsung im aktuellen Zinsumfeld
Internationale Diversifikation auf Aktien- und Anleiheseite
Klare, transparente Strategie für konservative Anleger und Stiftungen
6. Risiken
Zinsänderungsrisiken bei Anleihen – gemildert durch niedrige Duration
Adressenausfallrisiken bei Unternehmensanleihen
Fremdwährungsrisiken (Anteil EUR > 83 %)
Liquiditätsrisiken, insbesondere bei Zertifikaten und Zielfonds
Rückgang des Fondsvolumens durch Mittelabflüsse – kann Skaleneffekte reduzieren
7. Fazit: Verlässlicher Ausschüttungsfonds mit konservativer Ausrichtung
Der Münsterländische Bank Stiftungsfonds bleibt ein stabiles, defensiv gesteuertes Anlageinstrument für Stiftungen und sicherheitsorientierte Anleger, die regelmäßige Erträge bei geringer Volatilität suchen. Die kombinierte Dividenden- und Zinsstrategie, gepaart mit diszipliniertem Risikomanagement, bewährt sich auch in herausfordernden Marktphasen. Ein solider Fonds für den langfristigen Kapitalerhalt mit laufenden Erträgen.