Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Wechsel des vorläufigen Insolvenzverwalters bei der GOOD TREAD GmbH

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 161 IN 28/25

Das Amtsgericht Essen hat am 27. Februar 2025 eine Änderung in der vorläufigen Insolvenzverwaltung der GOOD TREAD GmbH vorgenommen. Das Unternehmen mit Sitz in Mülheim an der Ruhr, spezialisiert auf die Runderneuerung und den Handel von LKW-Reifen, befindet sich weiterhin im Insolvenzeröffnungsverfahren.

Die bisherige vorläufige Insolvenzverwaltung wurde beendet, und stattdessen wurde Rechtsanwältin Frauke Heier aus Essen als neue vorläufige Insolvenzverwalterin bestellt.

Hintergrund und Bedeutung der Entscheidung

  • Der Wechsel des vorläufigen Insolvenzverwalters kann verschiedene Gründe haben, darunter organisatorische oder strategische Veränderungen im Verfahren.
  • Frauke Heier übernimmt nun die Kontrolle über das Unternehmensvermögen, die Prüfung der wirtschaftlichen Lage und die Verwaltung der Finanzmittel.
  • Gläubiger und Geschäftspartner sollten sich künftig direkt an die neue Insolvenzverwalterin wenden, um ausstehende Forderungen oder laufende Geschäftsbeziehungen zu klären.

Ausblick für die GOOD TREAD GmbH

Die Zukunft des Unternehmens bleibt ungewiss. In der Reifenrunderneuerungsbranche, die von hohen Rohstoffpreisen und Marktveränderungen betroffen ist, kann eine Insolvenz erhebliche Auswirkungen auf bestehende Verträge und Lieferketten haben.

Das Amtsgericht Essen wird weiterhin über den Fortgang des Verfahrens entscheiden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Friedrich Mechanische Werkstätten GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – Gericht setzt Vermögenskontrolle durch

Next Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht FCA