Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

PI Vermögensbildungsfonds – Defensiver Ansatz mit Herausforderungen

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht 2024 des „PI Vermögensbildungsfonds“, verwaltet von der Universal-Investment-Gesellschaft mbH, zeigt eine wertorientierte Anlagestrategie, die auf unterbewertete Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial setzt. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien, ergänzt durch Liquidität und Edelmetalle. Die Wertentwicklung lag bei -4,38 %, was unter den Erwartungen blieb.

1. Fondsstrategie und Portfoliozusammensetzung
Der Fonds verfolgt einen langfristigen Substanzwert-Ansatz mit Fokus auf unterbewertete Aktien. Der Investitionsschwerpunkt liegt auf Unternehmen in Europa und Nordamerika, wobei mittelständische Firmen eine Schlüsselrolle spielen.

Die Vermögensstruktur per 31.10.2024:

Aktien: 93,72 % (Vorjahr: 88,73 %)

Bankguthaben: 6,19 % (Vorjahr: 11,14 %)

Sonstige Vermögenswerte: 0,27 %

Verbindlichkeiten: -0,18 %

Die größten Aktienpositionen:

Berkshire Hathaway Inc. – 9,75 %

Barrick Gold Corp. – 7,23 %

Alphabet Inc. (Google) – 7,70 %

Equinor ASA – 8,19 %

TotalEnergies SE – 4,26 %

2. Wertentwicklung und Risikoanalyse
Die Fondsperformance im Zeitraum 01.07.2024 – 31.10.2024 betrug -4,38 %, was durch folgende Faktoren beeinflusst wurde:

Marktschwäche in Europa und USA, insbesondere im Technologiesektor.

Reduzierte Bankguthabenquote, um stärker in Aktien zu investieren.

Schwäche der Energie- und Rohstoffwerte, insbesondere durch geopolitische Unsicherheiten.

Risikofaktoren:

Marktrisiko: Hohe Schwankungen durch globale Wirtschaftsentwicklungen.

Währungsrisiko: USA-Exposition von 40,07 % birgt Wechselkursrisiken.

Aktienrisiko: Der Fokus auf Substanzwerte kann in volatilen Märkten kurzfristige Verluste bedeuten.

Liquiditätsrisiko: Einige Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen können illiquide sein.

3. Ertrags- und Kostenstruktur

Dividenden- und Zinserträge: 216.134,41 EUR

Verwaltungsgebühr: 328.690,33 EUR

Gesamtkostenquote (TER): 1,93 %

4. Fazit und Anlegerbewertung
Der „PI Vermögensbildungsfonds“ bleibt eine defensive, substanzorientierte Investmentlösung, die langfristig angelegt ist. Die jüngste Wertentwicklung war negativ, jedoch bleibt das Konzept stabil.

Empfehlung: Geeignet für langfristige Anleger mit Risikobereitschaft, die an eine Erholung der Märkte und die Werthaltigkeit von Substanzaktien glauben.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Euro Aktien Rendite Plus+ – Flexible Aktienstrategie mit Renditefokus

Next Post

MPF True Value – Dynamische Vermögensstrategie mit globaler Ausrichtung