Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

SpardaOptiAnlage Defensiv – Stabilität und Diversifikation für konservative Anleger

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht 2024 des „SpardaOptiAnlage Defensiv“ Fonds, verwaltet von der Union Investment Privatfonds GmbH, zeigt eine konservative Investmentstrategie mit breiter Diversifikation. Mit einer Jahresrendite von 11,35 % weist der Fonds eine solide Wertentwicklung auf, die insbesondere auf eine ausgewogene Mischung aus Rentenfonds, Aktienfonds und Immobilienfonds zurückzuführen ist.

1. Fondsstrategie und Portfoliozusammensetzung
Der Fonds verfolgt eine defensive Mischfondsstrategie mit Fokus auf Kapitalerhalt und moderates Wachstum. Die Allokation im Berichtszeitraum zeigt eine starke Gewichtung von Rentenfonds (46 %) und Liquidität (13 %) zur Risikominimierung.

Die Vermögensaufteilung zum 31.10.2024:

Rentenfonds: 46 %

Aktienfonds: 23 %

Immobilienfonds: 11 %

Mischfonds: 3 %

Rohstofffonds & Zertifikate: 1 %

Liquidität: 13 %

Die größten Rentenpositionen:

Globaler Rentenfonds – 35,55 %

Europäischer Rentenfonds – 4,11 %

Emerging Markets Rentenfonds – 1,98 %

Die größten Aktienpositionen:

Globaler Aktienfonds – 7,45 %

Europa-Aktienfonds – 1,74 %

Asien-Aktienfonds – 4,04 %

2. Wertentwicklung und Risikoanalyse
Mit einer Performance von 11,35 % im Geschäftsjahr konnte der Fonds solide Erträge erzielen. Besonders positiv wirkte sich die Mischung aus Renten und Aktienfonds aus.

Risikofaktoren:

Marktrisiko: Einfluss durch globale Wirtschafts- und Zinsentwicklungen.

Zinsänderungsrisiko: Steigende Zinsen könnten Rentenfonds belasten.

Immobilienrisiko: Volatilität durch schwankende Verkehrswerte.

Kreditrisiko: Unternehmensanleihen mit Non-Investment-Grade könnten ausfallgefährdet sein.

3. Ertrags- und Kostenstruktur

Erträge aus Investmentanteilen: 3.149.357,70 EUR

Verwaltungsvergütung: 2.271.762,81 EUR

Gesamtkostenquote (TER): 2,21 %

Die Kostenquote ist vergleichsweise hoch, wird jedoch durch die aktive Verwaltung und Diversifikation gerechtfertigt.

4. Fazit und Anlegerbewertung
Der „SpardaOptiAnlage Defensiv“ Fonds bietet eine stabile Rendite mit breiter Diversifikation. Durch die Kombination aus Renten, Aktien und Immobilienfonds eignet er sich für sicherheitsorientierte Anleger, die eine konservative, aber renditestarke Investmentstrategie verfolgen.

Empfehlung: Ideal für Anleger mit moderater Risikobereitschaft, die eine sichere, diversifizierte Kapitalanlage mit langfristiger Perspektive suchen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Analyse des Jahresabschlusses 2023 der Windpark Wismar GmbH & Co. KG aus Anlegersicht

Next Post

Euro Seasonal LongShort – Dynamische Strategie mit überdurchschnittlicher Rendite