Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

DuoPlus Fonds – Dynamische Anpassung in einem volatilen Marktumfeld

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des DuoPlus Fonds für das Rumpfgeschäftsjahr vom 16. April 2024 bis 31. Oktober 2024 gibt Aufschluss über die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Herausforderungen des Fonds. Der Fonds wird regelbasiert verwaltet und nutzt eine dynamische Asset Allocation zwischen Aktien und Renten, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.

Diese Analyse beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen, Chancen und Risiken aus Sicht der Anleger.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld
Performance:
Der Fonds erzielte eine positive Wertentwicklung trotz hoher Volatilität an den Kapitalmärkten.
Die Aktienquote wurde von 84 % auf 65 % reduziert, um Risiken zu minimieren.
Makroökonomische Faktoren:
Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen schwankte zwischen 2,0 % und 2,7 %.
Europäische Mid-Cap-Aktien entwickelten sich besser als die 50 größten Unternehmen der Eurozone.
Europäische Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit gewannen im Schnitt 2,3 %.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen
Dynamische Asset Allocation:
Aktienquote wurde an Marktlage angepasst, um Schwankungen zu reduzieren.
Investition in Indexfutures auf den Euro Stoxx Mid zur breiten Diversifikation.
Rentenallokation nach Ländern:
Umschichtung von deutschen Staatsanleihen in französische Geldmarktanleihen zur Stabilisierung der Erträge.
Hauptmärkte: Deutschland, Frankreich, Finnland, Österreich, Spanien, Portugal und Italien.
Zinssensitivität:
Zu Beginn des Berichtszeitraums bei 0,63 Jahren, am Ende bei 1,07 Jahren.
Reduktion der Anleihen mit kurzer Laufzeit und Umschichtung in mittelfristige Laufzeiten.

3. Chancen und Risiken
Chancen:
Flexible Steuerung der Aktien- und Rentenquote je nach Marktphase.
Positive Rendite durch Mid-Cap-Investitionen im europäischen Raum.
Absicherung gegen Zinsrisiken durch kürzere Duration und aktives Management.
Risiken:
Marktvolatilität: Aktienquote kann in turbulenten Phasen Schwankungen unterliegen.
Adressenausfallrisiko: Investitionen in Unternehmensanleihen könnten durch wirtschaftliche Unsicherheiten betroffen sein.
Zinsänderungsrisiko: Falls die Zinsen steigen, könnten Anleihekurse unter Druck geraten.

4. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER):
DuoPlus R: 0,92 %
DuoPlus V: 0,37 %
Verwaltungsvergütung:
DuoPlus R: 1,57 % p.a.
DuoPlus V: 0,57 % p.a.
Transaktionskosten: 53.297,28 EUR
Sonstige Aufwendungen: Depotgebühren & Verwaltungsgebühren

5. Fazit für Anleger
Der DuoPlus Fonds zeigt eine aktive und flexible Steuerung der Anlagestruktur, die sich an die Marktbedingungen anpasst. Durch die dynamische Umschichtung zwischen Aktien und Anleihen sowie den Einsatz von Derivaten zur Steuerung der Risikopositionen bietet der Fonds eine attraktive Alternative für Anleger mit moderatem Risikoprofil.

Empfehlung:
Für Anleger, die eine flexible und regelbasierte Strategie bevorzugen, um von Marktchancen zu profitieren und gleichzeitig Risiken zu steuern, bleibt DuoPlus eine solide Wahl.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schüsse vor Bielefelder Landgericht: Dramatischer Angriff erschüttert die Stadt

Next Post

Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Jettingen-Zusmarshausen II ApS & Co. KG für 2023