Der Jahresbericht des Globale Trends Innovativ Fonds für das Geschäftsjahr vom 01.11.2023 bis 31.10.2024 gibt einen detaillierten Überblick über die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risiken des Fonds. Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz und investiert vorwiegend in andere Fonds (Dachfondsprinzip), mit besonderem Fokus auf innovative Sektoren mit hohem Wachstumspotenzial.
Diese Analyse beleuchtet die wichtigsten Ergebnisse für Anleger, Chancen und Risiken sowie eine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld
Performance:
Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +14,59 % im Berichtszeitraum.
Makroökonomische Faktoren:
Die Zinspolitik der Zentralbanken blieb ein wesentlicher Einflussfaktor.
Geopolitische Krisen (Ukraine, Nahost) führten zu erhöhter Volatilität an den Kapitalmärkten.
Technologie- und Rohstoffmärkte zeigten besonders starke Entwicklungen.
2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen
Fokus auf Wachstumsbranchen:
Reduktion der Allokation in New Energy und Emerging Markets Fonds.
Signifikante Erhöhung der Allokation in Goldminen- und Edelmetallfonds.
Top-Positionen:
Hohe Gewichtung in Technologie, erneuerbare Energien und Rohstoffe.
Aufnahme neuer Positionen in Blockchain- und Uran-ETFs.
Liquiditätsmanagement:
Der Fonds hielt 1,70 % in Bankguthaben, um Flexibilität zu sichern.
98,75 % des Vermögens sind in Investmentfonds angelegt.
3. Chancen und Risiken
Chancen:
Dynamische Zukunftsmärkte: Investitionen in Sektoren mit überdurchschnittlichem Wachstum.
Aktives Risikomanagement: Anpassung der Sektorgewichtung zur Optimierung der Performance.
Globale Diversifikation: Reduktion des Einzelmarktrisikos durch breite Streuung.
Risiken:
Marktvolatilität: Starke Schwankungen in innovativen Märkten wie Technologie und Rohstoffen.
Zinsänderungsrisiken: Höhere Zinsen könnten sich negativ auf Wachstumstitel auswirken.
Währungsrisiken: Investitionen in Fremdwährungen (z. B. USD) können durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden.
4. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 3,11 %, relativ hoch aufgrund der aktiven Anlagestrategie.
Transaktionskosten: 5.935,64 EUR.
Verwaltungsvergütung: Fixe Gebühren ohne erfolgsabhängige Vergütung.
5. Fazit für Anleger
Der Globale Trends Innovativ Fonds bietet eine attraktive Investmentmöglichkeit für risikobewusste Anleger, die auf langfristiges Wachstum in innovativen Sektoren setzen. Die aktive Allokationsstrategie und die Fokussierung auf Zukunftsmärkte könnten langfristig hohe Renditen ermöglichen, erfordern aber auch eine hohe Risikobereitschaft.
Empfehlung: Der Fonds eignet sich für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont, die Marktschwankungen tolerieren können und an den Megatrends der Zukunft partizipieren möchten.