Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Globale Trends Innovativ – Dynamisches Wachstum mit Fokus auf Zukunftsmärkte

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des Globale Trends Innovativ Fonds für das Geschäftsjahr vom 01.11.2023 bis 31.10.2024 gibt einen detaillierten Überblick über die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risiken des Fonds. Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz und investiert vorwiegend in andere Fonds (Dachfondsprinzip), mit besonderem Fokus auf innovative Sektoren mit hohem Wachstumspotenzial.

Diese Analyse beleuchtet die wichtigsten Ergebnisse für Anleger, Chancen und Risiken sowie eine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld
Performance:
Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von +14,59 % im Berichtszeitraum.
Makroökonomische Faktoren:
Die Zinspolitik der Zentralbanken blieb ein wesentlicher Einflussfaktor.
Geopolitische Krisen (Ukraine, Nahost) führten zu erhöhter Volatilität an den Kapitalmärkten.
Technologie- und Rohstoffmärkte zeigten besonders starke Entwicklungen.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen
Fokus auf Wachstumsbranchen:
Reduktion der Allokation in New Energy und Emerging Markets Fonds.
Signifikante Erhöhung der Allokation in Goldminen- und Edelmetallfonds.
Top-Positionen:
Hohe Gewichtung in Technologie, erneuerbare Energien und Rohstoffe.
Aufnahme neuer Positionen in Blockchain- und Uran-ETFs.
Liquiditätsmanagement:
Der Fonds hielt 1,70 % in Bankguthaben, um Flexibilität zu sichern.
98,75 % des Vermögens sind in Investmentfonds angelegt.

3. Chancen und Risiken
Chancen:
Dynamische Zukunftsmärkte: Investitionen in Sektoren mit überdurchschnittlichem Wachstum.
Aktives Risikomanagement: Anpassung der Sektorgewichtung zur Optimierung der Performance.
Globale Diversifikation: Reduktion des Einzelmarktrisikos durch breite Streuung.
Risiken:
Marktvolatilität: Starke Schwankungen in innovativen Märkten wie Technologie und Rohstoffen.
Zinsänderungsrisiken: Höhere Zinsen könnten sich negativ auf Wachstumstitel auswirken.
Währungsrisiken: Investitionen in Fremdwährungen (z. B. USD) können durch Wechselkursschwankungen beeinflusst werden.

4. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 3,11 %, relativ hoch aufgrund der aktiven Anlagestrategie.
Transaktionskosten: 5.935,64 EUR.
Verwaltungsvergütung: Fixe Gebühren ohne erfolgsabhängige Vergütung.

5. Fazit für Anleger
Der Globale Trends Innovativ Fonds bietet eine attraktive Investmentmöglichkeit für risikobewusste Anleger, die auf langfristiges Wachstum in innovativen Sektoren setzen. Die aktive Allokationsstrategie und die Fokussierung auf Zukunftsmärkte könnten langfristig hohe Renditen ermöglichen, erfordern aber auch eine hohe Risikobereitschaft.

Empfehlung: Der Fonds eignet sich für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont, die Marktschwankungen tolerieren können und an den Megatrends der Zukunft partizipieren möchten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Duisburg

Next Post

Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Rothenborn GmbH & Co. KG aus Anlegersicht