Dark Mode Light Mode

Stabile Renditen trotz Marktturbulenzen: Eine Anlegerperspektive auf den Jahresbericht 2023/2024

geralt (CC0), Pixabay

1. Zusammenfassung der Wertentwicklung
Der HMT Euro Aktien Protect 90 verzeichnete im Berichtszeitraum vom 1. November 2023 bis 31. Oktober 2024 eine Wertentwicklung von +15,08%. Die Aktienquote wurde leicht reduziert (um ca. 5%), während das Bankguthaben gestärkt wurde, um Liquidität und Stabilität zu gewährleisten​
.

Der HMT Euro Aktien VolControl erzielte eine Performance von +13,08% (Anteilklasse I) bzw. +12,83% (Anteilklasse R). Die Aktienquote wurde um etwa 12% gesenkt, während der Rentenanteil um 7% stieg. Dies spiegelt eine konservativere Anlagestrategie wider​
.

2. Fondsstrategie und Portfoliostruktur
Der Protect 90 Fonds setzt eine Optionsstrategie ein, um Kapitalerhalt mit einer Wertuntergrenze von 90% anzustreben. Die größten Positionen bestehen aus Aktien des EuroStoxx 50 Index, kombiniert mit Absicherungsgeschäften in Form von Derivaten.
Der VolControl Fonds nutzt ein dynamisches Risikomanagement, indem er die Aktienquote bei hoher Volatilität reduziert und bei stabileren Märkten erhöht. Zudem investiert er stärker in festverzinsliche Wertpapiere​
.
Die größten Aktienbestände in beiden Fonds stammen aus:

Deutschland (z. B. SAP, Allianz, Siemens, Deutsche Telekom)
Frankreich (z. B. LVMH, Sanofi, Airbus)
Niederlande und Spanien (z. B. ASML, Banco Santander, Iberdrola)
3. Chancen und Risiken für Anleger
Chancen:
Starke Rendite: Beide Fonds entwickelten sich zweistellig positiv und übertrafen damit viele Vergleichsindizes.
Risikomanagement durch Derivate: Die Absicherung über Optionen schützt das Portfolio vor starken Marktrückschlägen.
Diversifikation: Breite Streuung über verschiedene Sektoren und Länder reduziert das Klumpenrisiko.
Risiken:
Marktrisiken: Trotz der Schutzmechanismen bleiben beide Fonds den Schwankungen des Aktienmarktes ausgesetzt.
Zinsänderungsrisiko: Die gestiegene Anleihequote im VolControl-Fonds birgt das Risiko von Kursverlusten bei steigenden Zinsen​
.
Geopolitische Unsicherheiten: Die Ukraine-Krise und weltwirtschaftliche Spannungen beeinflussen weiterhin die Marktentwicklung.

4. Fazit für Anleger
Beide Fonds bieten eine attraktive Kombination aus Rendite und Risikobegrenzung. Der HMT Euro Aktien Protect 90 eignet sich für konservative Anleger, die eine stabile Wertentwicklung mit Absicherung bevorzugen, während der HMT Euro Aktien VolControl dynamischer agiert und eine flexiblere Risikosteuerung aufweist. Die bisherigen Ergebnisse sind positiv, dennoch bleiben Marktrisiken bestehen.

Anleger mit mittlerer bis hoher Risikotoleranz können von diesen Strategien profitieren, sollten aber die geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen genau im Auge behalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FINMA-Hinweis: Keine Verbindung zwischen Rigi-Invest Holding AG und https://rigi-holding.com/

Next Post

Stabile Performance trotz globaler Unsicherheiten: Jahresbericht 2024 im Anlegerfokus