Dark Mode Light Mode

S&H Smaller Companies EMU – Stabiler Wachstumskurs bei europäischen Nebenwerten

geralt (CC0), Pixabay

1. Einleitung
Der Jahresbericht des S&H Smaller Companies EMU für den Zeitraum 1. November 2023 bis 31. Oktober 2024 zeigt eine solide Wertentwicklung mit einer Rendite von +12,87 % (Anteilklasse P) und +15,19 % (Anteilklasse I). Der Fonds fokussiert sich auf europäische Small- und Mid-Cap-Werte und verfolgt einen aktiven, fundamentalen Investmentansatz​.

2. Strategie und Portfolioanalyse
Schwerpunkt auf unterbewerteten Unternehmen mit Wachstumschancen
Aktienquote von 94,04 %, stark diversifiziert über verschiedene europäische Märkte
Top-Allokationen nach Ländern:
Deutschland: 36,27 %
Frankreich: 9,31 %
Großbritannien: 5,25 %
USA-Anteil von 9,17 % – Fokus auf Technologiewerte
Wesentliche Aktienpositionen:
Deutschland: Continental, Mercedes-Benz, Lanxess, TeamViewer
Frankreich: Vallourec, Kaufman & Broad
USA: PayPal, Kyndryl Holdings

3. Chancen und Risiken für Anleger
Chancen:
Gezielte Investition in Nebenwerte mit Kurspotenzial
Erholung der Kapitalmärkte nach Zinssenkungserwartungen
Diversifikation über verschiedene Branchen und Länder
Risiken:
Höhere Volatilität durch Small- und Mid-Caps
Marktpreisrisiken durch geopolitische Unsicherheiten
Währungsrisiken aufgrund von Nicht-Euro-Positionen

4. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 1,64 % (P-Klasse) | 1,02 % (I-Klasse)
Performance Fee: 1,31 % für Anteilklasse P, keine für Klasse I
Transaktionskosten: 36.183 EUR

5. Fazit für Anleger
Der S&H Smaller Companies EMU Fonds bietet eine attraktive Rendite mit Fokus auf europäische Nebenwerte. Die aktive Investmentstrategie und gezielte Diversifikation sorgen für eine stabile Wertentwicklung. Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont und erhöhter Risikobereitschaft können von diesem Fonds profitieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HMT Euro Aktien Solvency – Stabiles Wachstum trotz Marktrisiken

Next Post

S&H Substanzwerte – Starke Performance durch breit diversifizierte Multi-Asset-Strategie