Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

RW Portfolio Strategie UI – Stabiles Wachstum trotz volatiler Märkte

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des RW Portfolio Strategie UI für den Zeitraum vom 1. November 2023 bis 31. Oktober 2024 zeigt eine solide Wertentwicklung in einem herausfordernden Marktumfeld. Der Fonds verfolgt eine flexible Anlagepolitik mit Schwerpunkt auf Aktien, Anleihen und Derivaten, um sowohl Renditechancen zu nutzen als auch Risiken zu minimieren. Diese Analyse bewertet die zentralen Entwicklungen aus Sicht der Anleger und gibt eine Einschätzung zu den Perspektiven.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld
Die Wertentwicklung des Fonds lag im Berichtszeitraum bei +14,30 % (nach BVI-Methode).
Die Aktienmärkte entwickelten sich positiv, insbesondere aufgrund des Gewinnwachstums großer US-Technologieunternehmen.
Die Anleihemärkte sahen zunächst Renditerückgänge, erholten sich jedoch nach den vorsichtigen Zinsentscheidungen der US-Notenbank (Fed) und der EZB.
Die Volatilität blieb hoch, vor allem aufgrund geopolitischer Spannungen und hartnäckiger Inflationsraten.

2. Portfoliozusammensetzung und Veränderungen
Aktienquote: Erhöhung von 57,47 % auf 60,87 %, wobei insbesondere US-amerikanische und europäische Werte gestärkt wurden.
Anleihen: Blieben stabil bei ca. 20 %, mit Fokus auf mittlere Laufzeiten.
Währungsallokation: Starke US-Dollar-Positionen (22,63 %) und Schweizer Franken (9,61 %).
Gold-Investitionen: Enthielten unter anderem ein physisches Goldzertifikat (3,32 % des Fondsvermögens).

3. Chancen und Risiken
Chancen:
Diversifiziertes Portfolio: Eine breite Streuung über Aktien, Anleihen und alternative Anlagen reduziert das Klumpenrisiko.
Technologieaktien als Wachstumsfaktor: Die positive Entwicklung von Unternehmen wie Apple, Microsoft und Alphabet hat die Rendite des Fonds unterstützt.
Flexibilität der Anlagestrategie: Durch Derivate kann das Fondsmanagement schnell auf Marktveränderungen reagieren.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Die allgemeine Kursentwicklung kann stark von externen Faktoren wie Zinsentscheidungen, Inflation und geopolitischen Krisen beeinflusst werden.
Zinsänderungsrisiken: Steigende Marktzinsen könnten Anleihekurse belasten.
Währungsrisiken: Da ein bedeutender Teil des Portfolios in US-Dollar und Schweizer Franken gehalten wird, kann es zu negativen Wechselkurseffekten kommen.
Derivate-Risiken: Der Einsatz von Optionen und Futures kann Hebeleffekte mit sich bringen, die sowohl Chancen als auch Verluste verstärken.

4. Fazit für Anleger
Der RW Portfolio Strategie UI konnte in einem anspruchsvollen Umfeld eine starke Performance erzielen. Die solide Aktienselektion und eine flexible Anpassung der Anlagestrategie sorgten für Stabilität und Renditewachstum.
Für langfristig orientierte Anleger mit einer gewissen Risikobereitschaft bleibt der Fonds eine attraktive Option, insbesondere aufgrund seiner breiten Diversifikation und aktiven Steuerung der Portfoliostruktur.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EB - Sust. Small/Mid Cap Equities Euroland Fund – Nachhaltiges Wachstum in herausforderndem Marktumfeld

Next Post

FL AlphaCap Total Return Fonds – Defensive Strategie mit Herausforderungen