Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Insolvenzantragsverfahren der Palliatives Kompetenzzentrum Essen GmbH – Antrag mangels Masse abgewiesen

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Essen, 21. Februar 2025 – Das Amtsgericht Essen hat im Verfahren Az.: 163 IN 134/24 den am 20. Oktober 2024 von der Schuldnerin gestellten Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen mangels Masse abgewiesen.

Unternehmenshintergrund

  • Firma: Palliatives Kompetenzzentrum Essen GmbH
  • Sitz: Kindlinger Str. 4, 45128 Essen
  • Handelsregister: HRB 34280, Amtsgericht Essen
  • Vertreten durch: Geschäftsführerin Katrin Schulz, Hohe Warte 9, 45147 Essen
  • Geschäftszweig: Pflegedienstleistungen / -beratungen

Gerichtliche Entscheidung

🔹 Beschluss:

  • Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wurde durch das Amtsgericht Essen mangels Masse abgelehnt.
  • Begründung: Die vorhandenen Vermögenswerte reichen nicht aus, um die Verfahrenskosten zu decken (§ 26 Abs. 1 InsO).

🔹 Auswirkungen:

  • Es wird kein Insolvenzverfahren eröffnet.
  • Gläubiger können ihre Forderungen nicht über ein Insolvenzverfahren geltend machen.
  • Möglicherweise folgt eine Löschung der Gesellschaft im Handelsregister.

Weiteres Vorgehen für Gläubiger

  • Individuelle Rechtsdurchsetzung: Gläubiger müssen ggf. privatrechtliche Schritte einleiten, um ihre Forderungen durchzusetzen.
  • Prüfung von Haftungsansprüchen: Falls Ansprüche gegen die Geschäftsführung bestehen, sollten Gläubiger diese rechtlich prüfen lassen.
  • Löschung der Gesellschaft: Falls keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden, könnte eine Löschung aus dem Handelsregister erfolgen.

Gläubiger und weitere Beteiligte können sich bei der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Essen über den weiteren Verfahrensstand informieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantragsverfahren der Drost Automobile GmbH – Sicherungsmaßnahmen aufgehoben

Next Post

Amtsgericht Paderborn hebt Sicherungsmaßnahmen im Insolvenzverfahren der Guarro&Moro Betriebs-GmbH auf