Der Jahresbericht des HMT Euro Aktien Solvency Fonds für den Zeitraum vom 1. November 2023 bis 31. Oktober 2024 liefert Einblicke in die Performance, Anlagestrategie und Risikofaktoren des Fonds. Anleger profitieren von einer soliden Wertentwicklung, während geopolitische Unsicherheiten und Marktrisiken weiterhin Herausforderungen darstellen.
1. Wertentwicklung und Marktumfeld
Der Fonds erzielte eine Wertentwicklung von +14,21 % im Berichtszeitraum.
Die Aktienquote beträgt 93,62 %, was die hohe Marktexponierung widerspiegelt.
Geopolitische Unsicherheiten, insbesondere die Ukraine-Krise und Sanktionen gegen Russland, haben zu erhöhter Marktvolatilität geführt.
Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank und wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen beeinflussten die Kapitalmärkte.
2. Portfoliozusammensetzung und Veränderungen
Anlageschwerpunkte:
Deutschland (29,47 %), Frankreich (32,91 %), Niederlande (13,18 %), Spanien (7,52 %)
Investitionen in Unternehmen wie ASML Holding, Allianz, Siemens, LVMH und SAP.
Reduzierung der Optionsbestände:
Der Anteil von Optionen sank von 3,95 % auf 1,37 %, was eine vorsichtigere Strategie hinsichtlich Derivateeinsatz signalisiert.
Steigerung der Bankguthabenquote:
Die Liquiditätsreserve wurde auf 4,81 % erhöht, was auf eine defensive Haltung hindeutet.
3. Chancen und Risiken für Anleger
Chancen:
Starke Positionierung in europäischen Blue-Chip-Aktien mit stabilen Erträgen.
Optimierte Aktienauswahl mit wachstumsstarken und dividendenstarken Titeln.
Positives Marktumfeld für Technologie- und Industrieunternehmen.
Risiken:
Hohe Marktabhängigkeit und Schwankungsrisiko durch geopolitische Entwicklungen.
Aktienkursrisiken, insbesondere durch mögliche Konjunkturabschwächung in der EU.
Derivateeinsatz kann trotz Absicherungsstrategie Verluste verursachen.
4. Kosten und Erträge
Gesamtkostenquote (TER): 0,76 %, was im Vergleich zu anderen Fonds moderat ist.
Transaktionskosten: 12.318,25 EUR, was auf eine aktive Portfolioverwaltung hindeutet.
Ausschüttung: 1,67 EUR pro Anteil, was eine attraktive Rendite für Anleger bietet.
Realisierte Verluste aus Optionsgeschäften: Der Fonds verbuchte Verluste aus Derivategeschäften, was auf eine teils risikobehaftete Strategie hinweist.
5. Fazit für Anleger
Der HMT Euro Aktien Solvency Fonds konnte in einem herausfordernden Marktumfeld eine stabile Performance erzielen. Die breite Diversifikation und defensive Strategie bieten Anlegern eine solide Investmentoption mit Wachstumspotenzial. Allerdings sollten Anleger sich der Marktrisiken und geopolitischen Unsicherheiten bewusst sein. Die moderate Kostenstruktur macht den Fonds auch langfristig attraktiv.