Dark Mode Light Mode

HMT Euro Aktien Protect 95 – Kontrolliertes Wachstum mit Absicherung gegen Kursverluste

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des HMT Euro Aktien Protect 95 Fonds für den Zeitraum vom 1. November 2023 bis 31. Oktober 2024 bietet eine detaillierte Übersicht über die Anlagestrategie, Wertentwicklung und Risikostruktur. Der Fonds verfolgt eine strukturierte Optionsstrategie, um eine Wertuntergrenze von 95 % des Anteilswerts sicherzustellen, was ihn für risikobewusste Anleger attraktiv macht.

Diese Analyse bewertet die wichtigsten Entwicklungen, Chancen und Risiken für Anleger.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld
Performance:
Der Fonds erzielte eine Wertentwicklung von +7,43 % im Berichtszeitraum.
Makroökonomisches Umfeld:
Die Märkte waren geprägt von geopolitischen Unsicherheiten (Ukraine-Krise, Handelskonflikte).
Zinssenkungen der EZB und Fed unterstützten die Erholung der Aktienmärkte.
Europäische Aktien entwickelten sich stabil, besonders Unternehmen aus Frankreich und Deutschland schnitten gut ab.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen
Aktienquote erhöht:
Der Aktienanteil stieg von 85,16 % auf 85,75 %, vor allem durch Käufe europäischer Blue-Chip-Werte.
Bankguthaben leicht erhöht:
Anteil an liquiden Mitteln stieg von 15,96 % auf 17,75 %, um kurzfristige Flexibilität zu gewährleisten.
Verwendung von Derivaten:
Optionsgeschäfte wurden genutzt, um das Risikoprofil zu optimieren.
Die negative Bewertung der Derivate (-3,44 %) zeigt die Absicherungskosten gegen Marktrückgänge.
Top-Investitionen nach Ländern:

Frankreich (30,86 % des Portfolios)
Deutschland (24,24 %)
Niederlande (13,31 %)
Italien (7,85 %)

3. Chancen und Risiken
Chancen:
Kapitalerhalt durch Optionsstrategie: Die 95 %-Absicherung gibt Anlegern eine gewisse Sicherheit.
Stabile Wertentwicklung: Breite Diversifikation sorgt für reduzierte Volatilität.
Marktfreundliches Umfeld: Zinssenkungen könnten europäische Aktien weiter stärken.
Risiken:
Begrenzte Renditechancen: Durch die Absicherung kann der Fonds in stark steigenden Märkten hinter reinen Aktienfonds zurückbleiben.
Abhängigkeit vom EuroStoxx 50: Starke Konzentration auf europäische Large Caps könnte in Krisenzeiten zu Schwankungen führen.
Risiken durch Derivate: Die Optionsstrategie verursacht Kosten, die die Rendite beeinflussen können.

4. Kostenstruktur und Ertragsanalyse
Gesamtkostenquote (TER): 0,93 %
Erträge:
Dividenden aus ausländischen Aktien: 440.332 EUR
Zinsen aus Bankguthaben: 97.506 EUR
Realisierte Gewinne aus Veräußerungsgeschäften: 2,5 Mio. EUR
Verwaltungsvergütung: 132.945 EUR

5. Fazit für Anleger
Der HMT Euro Aktien Protect 95 Fonds bietet eine attraktive Kombination aus Kapitalerhalt und moderatem Wachstum. Die strukturierte Absicherungsstrategie sorgt für eine begrenzte Verlustmöglichkeit, wodurch sich der Fonds besonders für risikoaverse Anleger eignet, die eine defensive Aktienstrategie mit kontrolliertem Risiko bevorzugen.

Für Anleger, die einen Schutzmechanismus gegen Marktrückgänge wünschen, bleibt dieser Fonds eine stabile Wahl mit kalkulierbaren Risiken.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HMT Global Multi Asset Income – Stabilität durch breite Diversifikation in volatilen Märkten

Next Post

Kritische, aber faire Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Hornisgrinde GmbH & Co. KG aus Anlegersicht