Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine dringende Warnung vor der Website gewinnerss.com ausgesprochen. Nach ihren Erkenntnissen bietet die Plattform ohne die erforderliche Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen an.
Der Betreiber tritt unter dem Namen „Gewinnerss“ auf und gibt an, seinen Sitz in London, Vereinigtes Königreich, zu haben. Auffällig ist, dass die Struktur und Inhalte der Website stark an bereits bekannte betrügerische Plattformen erinnern, insbesondere an jene der Reihe „Betreten Sie selbstbewusst die Handelsarena“, vor denen die BaFin bereits umfangreich gewarnt hat.
Vorsicht vor unseriösen Handelsplattformen
In Deutschland dürfen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie der Handel mit Kryptowerten nur mit einer Lizenz der BaFin angeboten werden. Dennoch gibt es immer wieder Unternehmen, die ohne diese Erlaubnis agieren und Anlegerinnen und Anleger in zweifelhafte Investitionen locken.
Die BaFin rät dringend dazu, vor einer Geldanlage die Unternehmensdatenbank der Behörde zu prüfen. Dort kann überprüft werden, ob ein Anbieter über eine offizielle Zulassung verfügt.
Die Warnung der BaFin basiert auf:
📌 § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz
📌 § 10 Absatz 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz
So schützen Sie sich vor Betrug
⚠️ Prüfen Sie stets, ob eine Finanzplattform eine offizielle BaFin-Lizenz besitzt.
⚠️ Seien Sie skeptisch bei Versprechungen von hohen Gewinnen ohne Risiko.
⚠️ Geben Sie niemals persönliche Daten oder Zahlungsinformationen an unbekannte Anbieter weiter.
⚠️ Recherchieren Sie online nach Erfahrungsberichten und BaFin-Warnungen.
BaFin bleibt wachsam
Die BaFin setzt sich konsequent für den Schutz von Anlegerinnen und Anlegern ein und geht entschieden gegen unerlaubte Finanzgeschäfte vor. Wer bereits Opfer eines unseriösen Anbieters geworden ist, sollte sich schnellstmöglich an die BaFin oder an eine Verbraucherschutzorganisation wenden.
🔎 Weitere Informationen und aktuelle Warnmeldungen finden Sie auf der Website der BaFin.