Monate nach dem Fund hochexplosiven Sprengstoffs am Berliner S-Bahnhof Neukölln hat die Polizei einen zweiten Verdächtigen gefasst. Die Berliner Staatsanwaltschaft bestätigte die Festnahme.
Der Fall hatte bereits im Oktober 2024 für Aufsehen gesorgt: Bei einer Kontrolle stellten Einsatzkräfte die gefährliche Substanz Triacetontriperoxid (TATP) sicher – ein hochbrisantes Sprengmittel, das auch in Terroranschlägen verwendet wurde. Der kontrollierte Mann konnte jedoch fliehen. Wenige Wochen später kam er bei einem Unfall mit Sprengstoff in Niedersachsen ums Leben.
Die Ermittler suchten seither nach einem möglichen Komplizen. Nun konnte ein weiterer Verdächtiger festgenommen werden. Ob und in welchem Umfang er in den Fall verwickelt ist, wird nun geprüft. Die Ermittlungen dauern an.