Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Angriff auf AfD-Bürgerbüro in Rosenheim: Staatsschutz ermittelt

Hansuan_Fabregas (CC0), Pixabay

In Rosenheim ist das Bürgerbüro der AfD Ziel eines nächtlichen Angriffs geworden. Ein bislang unbekannter Täter besprühte eine Fensterscheibe des Büros mit politischen Parolen. Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet, teilte die Polizei mit.

Die Ermittlungen hat die Abteilung Staatsschutz der Kriminalpolizei Rosenheim übernommen. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Angriffen auf Parteibüros und Mitglieder verschiedener Parteien ein, die sich in der aktuellen Wahlkampfphase häufen.

Erst vor rund zwei Wochen hatte das Innenministerium auf eine Anfrage der AfD hin bekannt gegeben, dass politisch motivierte Straftaten gegen Parteien im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht hatten. Besonders betroffen waren laut der Statistik die Grünen. Die Behörden beobachten die Entwicklung mit Sorge.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Abschlussbericht: Multi Asset Comfort

Next Post

Magdeburger Anschlag: Bereits 271 Entschädigungsanträge gestellt