Die Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) warnt vor betrügerischen Aktivitäten, bei denen die Identität der Confluence Capital SA rechtsmissbräuchlich verwendet wird. Unbekannte Personen nutzen den Namen des Unternehmens, um potenzielle Opfer in illegale Finanzgeschäfte zu verwickeln.
Wichtige Details zur Betrugsmasche
- Gefälschte E-Mail-Adressen: Betrüger versenden Nachrichten von Vorname.Nachname@confluencecapital-intl.com, um sich als legitime Vertreter von Confluence Capital SA auszugeben.
- Kein offizieller Internetauftritt: Es gibt keine bekannte Website, über die die Betrüger operieren.
- Falsche Unternehmenszuordnung: Die Täter geben keinen eindeutigen Firmensitz an, um ihre wahre Identität zu verschleiern.
Offizielle Angaben zur Confluence Capital SA
Die Confluence Capital SA ist ein spezialisierter Investmentfonds, der unter das Gesetz vom 13. Februar 2007 fällt, sowie ein registrierter Verwalter alternativer Investmentfonds. Das Unternehmen hat jedoch keinerlei Verbindung zu den betrügerischen Aktivitäten.
Wie können sich Anleger schützen?
✔ Misstrauen bei unaufgeforderten E-Mails: Offizielle Kommunikation erfolgt nur über die echten Firmenadressen.
✔ Keine sensiblen Daten weitergeben: Persönliche oder finanzielle Informationen sollten niemals an unbekannte Absender übermittelt werden.
✔ Seriosität überprüfen: Verdächtige Finanzangebote sollten bei der CSSF oder anderen Aufsichtsbehörden geprüft werden.
Fazit
Die CSSF warnt eindringlich davor, auf Betrugsversuche im Namen von Confluence Capital SA hereinzufallen. Verbraucher und Investoren sollten stets sicherstellen, dass sie nur mit offiziell registrierten Finanzdienstleistern interagieren.