1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der Weberbank Premium 30 verfolgt eine konservative Anlagestrategie mit einem Fokus auf eine ausgewogene Mischung aus Aktien, Rentenfonds und Investmentanteilen. Ziel ist es, langfristig stabile Wertzuwächse zu erzielen. Der Fonds kann bis zu 30 % seines Volumens in Kapitalbeteiligungen (Aktien und Aktienfonds) investieren, während der restliche Anteil in Renteninstrumente und Liquiditätsreserven fließt.
2. Performance-Entwicklung
Jahresrendite: +12,61 %
Vergleich zur Benchmark: Die Wertentwicklung lag im oberen Bereich vergleichbarer konservativer Mischfonds.
Haupttreiber der Performance:
Stabilisierung der Kapitalmärkte durch Zinssenkungen der EZB.
Erhöhung des Rentenfondsanteils zur Risikodiversifikation.
Positive Entwicklung von US-Technologieaktien im Aktiensegment.
3. Portfolioallokation und Marktstrategie
Struktur des Portfolios zum 31.10.2024:
Aktienquote: 23,82 %
Rentenfonds: 33,02 %
Schuldverschreibungen: 36,63 %
Investmentanteile: 37,97 %
Liquiditätsquote: 1,58 %
Top-Investments:
Aktien: Microsoft, Apple, Alphabet, SAP, Deutsche Telekom
Rentenfonds: Bundesanleihen, Unternehmensanleihen von Siemens, Lufthansa und Deutsche Post
Strategische Anpassungen:
Reduktion der Liquiditätsquote zugunsten wachstumsstarker Titel.
Erhöhung der Rentenfondsquote, um Marktrisiken abzufedern.
4. Risikoanalyse und Ertragsentwicklung
Marktpreisrisiko: Abhängig von Kapitalmarkt- und Zinsentwicklungen.
Adressenausfallrisiko: Diversifikation reduziert das Risiko von Zahlungsausfällen.
Liquiditätsrisiko: Gering, da der Fonds in liquide Anlagen investiert.
Zinsänderungsrisiko: Gering durch kurze Restlaufzeiten der Anleihen.
Realisierte Gewinne: 6,18 Mio. EUR.
Realisierte Verluste: -2,53 Mio. EUR.
5. Finanzielle Kennzahlen und Kostenstruktur
Gesamtfondsvermögen: 127,79 Mio. EUR.
Gesamtkostenquote (TER): 1,44 %.
Verwaltungsvergütung: 1,50 % p.a.
Ausschüttung: 2,11 Mio. EUR.
6. Fazit und Anlegerperspektive
Der Weberbank Premium 30 bietet eine stabile Anlagemöglichkeit für konservative Investoren. Die Mischung aus Aktien, Rentenfonds und Liquiditätsreserven sorgt für eine ausgewogene Risikostruktur. Der Fonds eignet sich insbesondere für langfristig orientierte Anleger, die Wert auf eine vorsichtige, aber renditeorientierte Investmentstrategie legen.