Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Weberbank Premium 100: Erfolgreiches Wachstum durch strategische Allokation

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der Weberbank Premium 100 ist ein aktiv gemanagter Fonds mit einem hohen Aktienanteil. Ziel ist es, langfristig hohe Wertzuwächse durch eine breite Streuung in europäische und US-amerikanische Blue-Chip-Aktien zu erzielen. Der Fonds kann vollständig in Wertpapiere und Fondsanteile investieren, wobei mindestens 51 % des Vermögens in Kapitalbeteiligungen gehalten werden. Derivate werden sowohl zur Absicherung als auch zur Renditesteigerung eingesetzt.

2. Performance-Entwicklung

Jahresrendite: +27,19 %

Benchmark-Vergleich: Starke Outperformance gegenüber vergleichbaren Fonds.

Haupttreiber der Performance:

Zinssenkungen der EZB und FED führten zu Kurssteigerungen.

Technologiewerte und Finanzsektor erzielten überdurchschnittliche Renditen.

Starke US-Wirtschaft unterstützte die Performance.

3. Portfolioallokation und Marktstrategie

Anlageklassen:

Aktien: 79,89 % (Vorjahr: 83,11 %)

Investmentanteile: 18,57 % (Vorjahr: 13,67 %)

Liquidität: 1,54 % (Vorjahr: 3,22 %)

Geografische Verteilung:

USA: 44,06 %

Frankreich: 11,58 %

Deutschland: 8,95 %

Irland: 6,12 %

Niederlande: 5,28 %

Top-Investitionen:

Microsoft, Apple, Alphabet, SAP, Deutsche Telekom, Allianz, Visa, JP Morgan Chase.

Starke Präsenz in Finanz- und Technologiewerten.

4. Risikoanalyse und Ertragsentwicklung

Marktpreisrisiko: Abhängig von globalen Wirtschaftstrends.

Zinsänderungsrisiko: Gering, da der Fonds wenig Anleihen hält.

Währungsrisiko: Durch US-Anlagen vorhanden, jedoch teilweise abgesichert.

Liquiditätsrisiko: Sehr gering, da der Fonds in liquide Titel investiert.

Realisierte Gewinne: 19,16 Mio. EUR.

Realisierte Verluste: -3,08 Mio. EUR.

5. Finanzielle Kennzahlen und Kostenstruktur

Gesamtfondsvermögen: 188,65 Mio. EUR.

Gesamtkostenquote (TER): 1,47 %.

Verwaltungsvergütung: 1,50 % p.a.

Ausschüttung: 2,64 Mio. EUR (1,05 EUR je Anteil).

6. Fazit und Anlegerperspektive
Der Weberbank Premium 100 hat sich im vergangenen Jahr als einer der renditestärksten Fonds in seinem Segment behauptet. Die Outperformance ist auf eine gezielte Aktienselektion und strategische Gewichtung von Wachstumstiteln zurückzuführen. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten bietet der Fonds weiterhin eine attraktive Anlagemöglichkeit für risikobereite Anleger mit einem langfristigen Investmenthorizont.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses 2023 der Windpark Schafflundfeld GmbH & Co. Betriebs KG

Next Post

HI-Corporate Bonds 2-Fonds: Solides Rentenportfolio mit attraktiver Verzinsung