Neumünster, 19. Februar 2025 – Ein schwerer Schlag für die C. Kühl Stapler-Technik KG: Das Amtsgericht Neumünster hat heute um 12:10 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Unternehmens angeordnet. Die traditionsreiche Firma mit Sitz in Großharrie, vertreten durch die persönlich haftenden Gesellschafter Jan Buchholz und Claus Kühl, sah sich gezwungen, einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen.
Um das Schuldnervermögen vor nachteiligen Veränderungen zu schützen, wurde gemäß § 21 Abs. 1 und 2 der Insolvenzordnung (InsO) Rechtsanwalt Benjamin Keramati aus Hamburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Seine Kanzlei wird fortan alle wesentlichen finanziellen Entscheidungen des Unternehmens überwachen und kontrollieren. Laut Beschluss des Gerichts sind Verfügungen der Schuldnerin nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Dies gilt insbesondere auch für die Einziehung offener Forderungen.
Die C. Kühl Stapler-Technik KG, die sich über Jahre hinweg als zuverlässiger Partner in der Branche etabliert hatte, steht damit vor einer ungewissen Zukunft. Ob das Unternehmen saniert und fortgeführt werden kann oder ob es zu einer Zerschlagung kommt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird nun die wirtschaftliche Lage genau prüfen, um mögliche Optionen auszuloten.
Für Gläubiger und Geschäftspartner bedeutet dieser Schritt eine Phase der Unsicherheit. Forderungen können zwar weiterhin geltend gemacht werden, unterliegen jedoch nun der Kontrolle des Insolvenzverwalters. Gleichzeitig besteht für alle Beteiligten die Möglichkeit, innerhalb einer Notfrist von zwei Wochen Beschwerde gegen die Entscheidung einzulegen. Zuständig ist hierfür das Amtsgericht Neumünster, das auch die öffentliche Bekanntmachung der Insolvenz vorgenommen hat.
Der weitere Verlauf des Verfahrens wird entscheidend davon abhängen, ob sich ein tragfähiges Sanierungskonzept erarbeiten lässt oder ob eine geordnete Abwicklung der Gesellschaft erforderlich ist. Für die Mitarbeiter des Unternehmens, die nun um ihre Arbeitsplätze bangen, sowie für die Kunden und Lieferanten bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen der Insolvenzverwalter in den nächsten Tagen und Wochen ergreifen wird.
Das Insolvenzverfahren markiert eine Zäsur für die C. Kühl Stapler-Technik KG. Ob es einen Neuanfang oder das Ende des Unternehmens bedeutet, wird sich in der nächsten Zeit herausstellen.