Apple erweitert sein Smartphone-Portfolio um das iPhone 16e, ein preisgünstiges Modell mit innovativer Technologie. Erstmals setzt Apple dabei auf ein selbstentwickeltes 5G-Modem, das nicht nur eine optimierte Netzverbindung bietet, sondern auch die Batterielaufzeit verbessert. Laut Apple hält eine Akkuladung bis zu zwölf Stunden länger als beim bisherigen Einstiegsmodell, dem iPhone SE.
Mit einem Einstiegspreis von 699 Euro in Deutschland ist das iPhone 16e 250 Euro günstiger als das reguläre iPhone 16. Apple verzichtet bei diesem Modell vollständig auf den Home-Button mit Fingerabdrucksensor und setzt stattdessen auf die bewährte Face ID-Gesichtserkennung, die sich mittlerweile in allen aktuellen iPhone-Modellen wiederfindet.
Das iPhone 16e dürfte insbesondere preisbewusste Käufer ansprechen, die nicht auf moderne Technik verzichten wollen. Mit der Einführung eines eigenen 5G-Modems markiert Apple zudem einen bedeutenden Schritt in Richtung Unabhängigkeit von externen Zulieferern. Dies könnte langfristig die Entwicklung künftiger iPhone-Generationen nachhaltig beeinflussen.