Dark Mode Light Mode

QUINT Global Opportunities: Dynamische Aktienstrategie mit risikoadjustiertem Portfolio

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der QUINT Global Opportunities Fonds verfolgt ein aktives und fundamental-technisch orientiertes Anlagekonzept mit dem Ziel eines möglichst hohen Wertzuwachses. Der Fonds investiert zu über 50 % in Aktien und setzt derivativ gestützte Absicherungsstrategien ein.

2. Performance-Entwicklung

Jahresrendite: +7,58 % (R-Anteilklasse), +7,42 % (S-Anteilklasse).

Aktienquote: Schwankte zwischen 86 % und 87 % im Jahresverlauf.

Positive Entwicklung durch Marktanpassung: Fokus auf europäische Blue-Chip-Werte und Absicherung mittels Put-Optionen und Short-Futures.

3. Portfolioallokation und Marktstrategie

Hauptanlageklassen: Aktien (87,1 %), Anleihen (5,1 %), Zertifikate (5,1 %), Investmentanteile (2,2 %).

Fokus auf europäische Unternehmen: Allianz, SAP, Siemens, Deutsche Bank und Bayer.

Absicherungsstrategien: Einsatz von DAX-Futures und Optionsgeschäften zur Reduzierung der Volatilität.

Diversifikation: Ergänzende Investments in Gold- und Silberzertifikate zur Absicherung gegen Marktrisiken.

4. Risikobetrachtung und Ertragsentwicklung

Realisierte Gewinne: 53.466 EUR aus Aktienverkäufen und Optionen.

Realisierte Verluste: -76.298 EUR aus Optionsverkäufen und Absicherungsgeschäften.

Adressenausfallrisiko: Begrenzung durch Investments in Zielfonds mit breiter Streuung.

Zinsänderungsrisiko: Niedrig durch Fokussierung auf Aktien, Absicherung über Anleihen mit kurzen Laufzeiten.

Währungsrisiko: Gezieltes Hedging von Fremdwährungspositionen.

5. Finanzielle Kennzahlen und Kostenstruktur

Fondsvolumen: 9,97 Mio. EUR.

Gesamtkostenquote (TER): 1,39 % (R-Anteilklasse), 0,67 % (S-Anteilklasse).

Performanceabhängige Vergütung: 0,84 % (R), 0,92 % (S).

Ausschüttung: 2,00 EUR pro Anteil.

6. Fazit und Anlegerperspektive
Der QUINT Global Opportunities Fonds bietet eine dynamische Anlagestrategie mit starker Aktiengewichtung und aktiver Absicherung gegen Marktschwankungen. Die Diversifikation in Zielfonds und Edelmetallzertifikate sorgt für eine risikoadjustierte Rendite. Der Fonds eignet sich für wachstumsorientierte Anleger mit einem mittleren Risikoprofil.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka-ImmobilienMetropolen: Solide Vermietungsquote und nachhaltige Wertentwicklung

Next Post

Metzler Wertsicherungsfonds 96: Stabilität und kontrollierte Wachstumsstrategie für langfristige Sicherheit