Dark Mode Light Mode

Metzler Wertsicherungsfonds 96: Stabilität und kontrollierte Wachstumsstrategie für langfristige Sicherheit

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der Metzler Wertsicherungsfonds 96 verfolgt das Ziel, eine möglichst hohe Partizipation an den globalen Aktien- und Rentenmärkten zu erreichen, während eine Wertuntergrenze von 96 % des Vorjahresendwerts beachtet wird. Durch den flexiblen Einsatz von Aktien, Renten und Derivaten wird eine kontrollierte Risikosteuerung gewährleistet.

2. Performance-Entwicklung

Jahresrendite: Anteilklasse TR: +6,67 %, Anteilklasse B: +7,00 %, Anteilklasse C: +7,26 %.

Aktienquote: Erhöhung von 22,0 % auf 31,5 % im Jahresverlauf.

Rentenquote: Anstieg von 15,3 % auf 38,2 % zur Absicherung gegen Marktschwankungen.

Positive Wertentwicklung trotz Zins- und Marktunsicherheiten.

3. Portfolioallokation und Investitionsstrategie

Globale Diversifikation: Investitionen in Aktienindizes wie EURO STOXX 50, TOPIX und S&P 500.

Rentenanlagen: Vorwiegend europäische Staatsanleihen und hoch bewertete Unternehmensanleihen.

Absicherungsstrategien: Einsatz von Derivaten zur Steuerung von Aktien- und Zinsrisiken.

Aktive Anpassungen: Reaktion auf Marktveränderungen durch flexible Allokation.

4. Risikobetrachtung und Ertragsentwicklung

Realisierte Gewinne: 17,17 Mio. EUR, hauptsächlich aus Futures- und Derivategeschäften.

Realisierte Verluste: 9,40 Mio. EUR, primär durch Marktabsicherungen.

Adressenausfallrisiko: Begrenzung durch Streuung über verschiedene Emittenten und Rentenmärkte.

Liquiditätsrisiko: Durch hohen Anleihenanteil minimiert.

Zinsänderungsrisiko: Steuerung durch gezielte Reduzierung und Erhöhung der Duration.

5. Finanzielle Kennzahlen und Kostenstruktur

Gesamtfondsvermögen: 320,3 Mio. EUR.

Gesamtkostenquote (TER): 0,90 % (TR), 0,60 % (B), 0,35 % (C).

Ertragsverwendung: Thesaurierung.

Ausschüttungen: Keine, Reinvestition der Erträge.

6. Fazit und Anlegerperspektive
Der Metzler Wertsicherungsfonds 96 bietet eine ausgewogene Strategie für sicherheitsbewusste Anleger, die eine stabile Wertentwicklung mit kontrolliertem Risiko anstreben. Durch die dynamische Steuerung von Aktien- und Rentenquoten sowie den Einsatz von Absicherungsstrategien konnte der Fonds eine positive Rendite erzielen. Er eignet sich besonders für Investoren, die Wert auf Kapitalerhalt bei moderatem Wachstum legen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

QUINT Global Opportunities: Dynamische Aktienstrategie mit risikoadjustiertem Portfolio

Next Post

Heidelberg Nachhaltigkeit Globale Aktien Offensiv: Starke Wertentwicklung durch Technologie und Nachhaltigkeit