1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der Heidelberg Nachhaltigkeit Globale Aktien Offensiv Fonds verfolgt das Ziel, langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem er in Unternehmen investiert, die ökologische, soziale und unternehmensführungsbezogene (ESG) Kriterien erfüllen. Die Anlagestrategie basiert auf einem aktiven Investmentansatz, der qualitative und quantitative Analysen kombiniert. Der Fonds verzichtet bewusst auf eine Indexbindung, um gezielt Unternehmen mit überdurchschnittlichen Wachstumsperspektiven auszuwählen.
2. Performance-Entwicklung
Jahresrendite: +28,9 %.
Performance seit Auflegung: -3,3 % p.a.
Haupttreiber: Starke Entwicklung der globalen Aktienmärkte, insbesondere im Technologiesektor.
3. Portfolioallokation und Marktstrategie
Aktienquote: 99 % des Fondsvermögens.
Geografische Verteilung:
USA: 71,8 % des Fondsvermögens.
Japan, Deutschland und Schweiz als weitere bedeutende Regionen.
Branchenschwerpunkte:
Technologie (Software, Halbleiter, Medizintechnik, Biotech) als Kernsektoren.
Starke Positionen in Unternehmen wie Microsoft, Apple, Nvidia, Broadcom, Eli Lilly, Amazon und Alphabet.
Absicherungsstrategie: Derivateinsatz zur Optimierung des Rendite-Risikoprofils.
4. Risikobetrachtung und Ertragsentwicklung
Realisierte Gewinne: 3,3 Mio. EUR, primär aus Aktienverkäufen und Devisentermingeschäften.
Realisierte Verluste: 1,87 Mio. EUR, hauptsächlich aus Aktienpositionen und Absicherungsgeschäften.
Fremdwährungsrisiko: USD-Positionen dominieren, jedoch teilweise durch Währungsmanagement reduziert.
Liquiditätsrisiko: Keine wesentlichen Einschränkungen festgestellt.
Operationelle Risiken: Regelmäßige Überprüfung der Risikokontrolle durch das Fondsmanagement.
5. Finanzielle Kennzahlen und Kostenstruktur
Gesamtfondsvolumen: 23,3 Mio. EUR.
Gesamtkostenquote (TER): 1,25 %.
Verwaltungsgebühr: 0,90 % p.a.
Erfolgsabhängige Vergütung: 10 % der erzielten Mehrperformance.
6. Fazit und Anlegerperspektive
Der Heidelberg Nachhaltigkeit Globale Aktien Offensiv Fonds überzeugt mit einer beeindruckenden Jahresrendite von fast 29 % und einer klaren Fokussierung auf wachstumsstarke Unternehmen aus dem Technologie- und Gesundheitssektor. Die starke Gewichtung auf US-amerikanische Tech-Werte macht den Fonds attraktiv für risikofreudige Anleger mit langfristigem Anlagehorizont. Die konsequente ESG-Strategie sorgt für zusätzliche Nachhaltigkeitsvorteile.