1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der ABSOLUTE Volatility Fonds verfolgt das Ziel einer marktunabhängigen positiven Wertentwicklung durch die gezielte Vereinnahmung von Volatilitätsrisikoprämien. Dabei setzt der Fonds auf eine regelbasierte Steuerung der Risikopositionen und investiert in liquide derivative Finanzinstrumente wie börsengehandelte Index-Futures und -Optionen. Ein dynamisches Risikomanagement soll Verluste bei Marktverwerfungen begrenzen und eine kontinuierliche Wertsteigerung ermöglichen.
2. Performance-Entwicklung
Jahresrendite: +11,56 % (Anteilklasse I), +10,98 % (Anteilklasse P).
Vergleich zum Vorjahr: Deutliche Verbesserung durch optimierte Derivatstrategien.
Haupttreiber der Wertentwicklung:
Erträge aus der systematischen Vereinnahmung von Volatilitätsprämien.
Stabile Entwicklung durch ein aktives Risikomanagement.
3. Portfolioallokation und Marktstrategie
Anlageklassen:
Anleihen: 88,21 % des Fondsvermögens (Investment-Grade, variable Verzinsung).
Investmentanteile: 9,57 % (breit gestreute Zielfonds zur Diversifikation).
Derivate: -1,50 % (überwiegend Absicherungsgeschäfte in Optionsstrategien).
Bankguthaben: 3,89 % zur Sicherung der Liquidität.
Regionale Allokation:
Schwerpunkt auf europäischen Anleihen (Deutschland, Frankreich, Niederlande).
Währungsrisiko durch Euro-Fokus weitgehend eliminiert.
Absicherungsstrategie: Einsatz von S&P 500-Put-Optionen zur Steuerung der Marktsensitivität.
4. Risikoanalyse und Ertragsentwicklung
Marktpreisrisiken: Gering durch Diversifikation und Volatilitätssteuerung.
Adressenausfallrisiken: Reduziert durch breite Streuung über verschiedene Rentenpapiere.
Zinsänderungsrisiko: Begrenzte Auswirkungen, da überwiegend variabel verzinsliche Anleihen gehalten werden.
Realisierte Gewinne: 4,25 Mio. EUR, hauptsächlich durch Optionsgeschäfte.
Realisierte Verluste: -2,50 Mio. EUR durch Absicherungstransaktionen.
5. Finanzielle Kennzahlen und Kostenstruktur
Gesamtfondsvermögen: 33,65 Mio. EUR.
Gesamtkostenquote (TER): 0,72 % (I-Klasse), 1,12 % (P-Klasse).
Performanceabhängige Vergütung: 1,19 % (I-Klasse), 1,00 % (P-Klasse).
Ertragsverwendung: Thesaurierend.
6. Fazit und Anlegerperspektive
Der ABSOLUTE Volatility Fonds bietet eine innovative Strategie zur Vereinnahmung von Volatilitätsrisikoprämien mit einem kontrollierten Risikomanagement. Die stabile Wertentwicklung und geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen machen den Fonds zu einer attraktiven Ergänzung für diversifizierte Portfolios. Er eignet sich insbesondere für Anleger, die eine systematische Anlagestrategie mit kalkulierbarem Risiko suchen.