Dark Mode Light Mode

Deka-CorporateBond NonFinancial: Stabile Wertentwicklung trotz Marktvolatilität

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsüberblick und Anlagestrategie
Der Deka-CorporateBond NonFinancial Fonds verfolgt das Ziel, durch Investitionen in Unternehmensanleihen eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Dabei wird eine risikobewusste Strategie mit Fokus auf fest- und variabel verzinste Anleihen mit Investment-Grade-Rating verfolgt. Finanzsektor-Anleihen sind ausgeschlossen, während bis zu 15 % in erstklassige Staatsanleihen und Pfandbriefe investiert werden können.

2. Performance-Entwicklung

Die Anteilklasse CF (A) erzielte eine Rendite von 8,1 % im vergangenen Jahr, während die Anteilklasse S (A) mit 8,4 % leicht darüber lag.

Die Dreijahresrenditen sind mit -1,6 % bzw. -1,4 % negativ, während die Fünfjahresrenditen sich auf -0,6 % bzw. -0,3 % belaufen.

Die Wertentwicklung profitierte von den Zinssenkungen der EZB und der US-Notenbank sowie von einer insgesamt freundlicheren Rentenmarktentwicklung.

3. Portfolioallokation und Anpassungen

97,5 % des Fondsvermögens sind in Wertpapieren investiert, mit einem klaren Fokus auf Unternehmensanleihen.

Die durchschnittliche Duration des Portfolios blieb mit 5,1 Jahren stabil, um Zinssensitivität zu begrenzen.

Der Schwerpunkt liegt auf mittleren Laufzeiten (3 bis 7 Jahre), die besonders von der steileren Zinsstrukturkurve profitierten.

Ratingstruktur: Der Fonds setzt überwiegend auf BBB- bis AAA-geratete Anleihen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Rendite und Risiko zu gewährleisten.

Die größten Länderpositionen sind Niederlande (20,7 %), USA (18,1 %), Frankreich (10,6 %), Großbritannien (8,8 %) und Irland (6,2 %).

4. Ertrags- und Risikobetrachtung

Realisierte Gewinne: 4,53 Mio. EUR, vor allem durch Renten und Derivate.

Realisierte Verluste: 2,30 Mio. EUR, insbesondere durch Futures und Devisentermingeschäfte.

Risikomanagement: Fremdwährungsrisiken wurden durch Absicherungsinstrumente minimiert (nur 2,7 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen).

Liquiditätsrisiko: Keine wesentlichen Risiken, da ein hoher Anteil des Portfolios liquide gehalten wurde.

5. Fazit und Anlegerperspektive
Der Deka-CorporateBond NonFinancial Fonds zeigt eine solide Performance in einem von Zinssenkungen geprägten Marktumfeld. Die defensive Duration-Strategie, der Fokus auf Unternehmensanleihen außerhalb des Finanzsektors und die aktive Marktanpassung ermöglichen eine attraktive Wertentwicklung bei begrenztem Risiko. Langfristig orientierte Anleger mit Fokus auf festverzinsliche Wertpapiere können von dieser stabilen Strategie profitieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka-Multimanager Ausgewogen: Starke Performance dank flexibler Portfolioanpassung

Next Post

Degussa Bank Portfolio Privat Aktiv: Dynamische Anpassung mit solider Rendite