Landau in der Pfalz, 17. Februar 2025 – Die Autohaus Weiss GmbH, mit Sitz in Landau in der Pfalz, befindet sich unter vorläufiger Insolvenzverwaltung. Das Amtsgericht Landau in der Pfalz hat unter dem Aktenzeichen 3 IN 16/25 die Ermächtigung für den vorläufigen Insolvenzverwalter erweitert, um bestimmte Zahlungen an Lieferanten und Dienstleister vorzunehmen.
Hintergrund der Entscheidung
Die Schuldnerin, vertreten durch Geschäftsführer Michael Weiss, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Landau (HRB 1358) eingetragen.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Christian Hanz bestellt. Dieser erhält nun die Befugnis, Verbindlichkeiten gegenüber ausgewählten Geschäftspartnern zu begleichen, um den Geschäftsbetrieb vorerst aufrechtzuerhalten.
Genehmigte Zahlungen an Lieferanten und Dienstleister
Das Gericht hat die Begleichung von offenen Rechnungen bei zahlreichen Unternehmen genehmigt. Dazu gehören unter anderem:
- Gebäudereinigung (Blitz & Blank Gebäudereinigung, Germersheim)
- Softwareanbieter für den Autohausbetrieb (Loco-Soft Vertriebs GmbH, Lindlar)
- Versicherungen (CAR-GARANTIE, Freiburg)
- Energieversorger (EnergieSüdwest Netz GmbH, Landau)
- TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH (Köln)
- Diverse Lackier- und Karosseriebetriebe sowie Ersatzteillieferanten
Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass der Geschäftsbetrieb zumindest vorübergehend weitergeführt werden kann, um eine mögliche Sanierung oder geordnete Abwicklung der Autohaus Weiss GmbH zu ermöglichen.
Wie geht es weiter?
- Der vorläufige Insolvenzverwalter wird weiterhin die Vermögenslage des Unternehmens prüfen.
- Es wird analysiert, ob eine Fortführung des Betriebs wirtschaftlich möglich ist oder ob eine Verwertung der Vermögenswerte eingeleitet werden muss.
- Die Gläubiger werden über die weiteren Schritte informiert.
Einsichtnahme und Rechtsmittel
Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Landau in der Pfalz eingesehen werden.
Die Lage für Gläubiger, Kunden und Mitarbeiter bleibt weiterhin unsicher, bis über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens entschieden wird.