Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Autohaus Weiss GmbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – Gericht genehmigt Zahlungen an Lieferanten und Dienstleister

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Landau in der Pfalz, 17. Februar 2025 – Die Autohaus Weiss GmbH, mit Sitz in Landau in der Pfalz, befindet sich unter vorläufiger Insolvenzverwaltung. Das Amtsgericht Landau in der Pfalz hat unter dem Aktenzeichen 3 IN 16/25 die Ermächtigung für den vorläufigen Insolvenzverwalter erweitert, um bestimmte Zahlungen an Lieferanten und Dienstleister vorzunehmen.

Hintergrund der Entscheidung

Die Schuldnerin, vertreten durch Geschäftsführer Michael Weiss, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Landau (HRB 1358) eingetragen.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Christian Hanz bestellt. Dieser erhält nun die Befugnis, Verbindlichkeiten gegenüber ausgewählten Geschäftspartnern zu begleichen, um den Geschäftsbetrieb vorerst aufrechtzuerhalten.

Genehmigte Zahlungen an Lieferanten und Dienstleister

Das Gericht hat die Begleichung von offenen Rechnungen bei zahlreichen Unternehmen genehmigt. Dazu gehören unter anderem:

  • Gebäudereinigung (Blitz & Blank Gebäudereinigung, Germersheim)
  • Softwareanbieter für den Autohausbetrieb (Loco-Soft Vertriebs GmbH, Lindlar)
  • Versicherungen (CAR-GARANTIE, Freiburg)
  • Energieversorger (EnergieSüdwest Netz GmbH, Landau)
  • TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH (Köln)
  • Diverse Lackier- und Karosseriebetriebe sowie Ersatzteillieferanten

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass der Geschäftsbetrieb zumindest vorübergehend weitergeführt werden kann, um eine mögliche Sanierung oder geordnete Abwicklung der Autohaus Weiss GmbH zu ermöglichen.

Wie geht es weiter?

  • Der vorläufige Insolvenzverwalter wird weiterhin die Vermögenslage des Unternehmens prüfen.
  • Es wird analysiert, ob eine Fortführung des Betriebs wirtschaftlich möglich ist oder ob eine Verwertung der Vermögenswerte eingeleitet werden muss.
  • Die Gläubiger werden über die weiteren Schritte informiert.

Einsichtnahme und Rechtsmittel

Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Landau in der Pfalz eingesehen werden.

Die Lage für Gläubiger, Kunden und Mitarbeiter bleibt weiterhin unsicher, bis über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens entschieden wird.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Twickels GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2023 aus Anlegersicht

Next Post

Dr3M Beteiligungsgesellschaft mbH unter vorläufiger Insolvenzverwaltung – Amtsgericht Würzburg ordnet Maßnahmen an