Hettingen, 17. Februar 2025 – Die CCC Süd GmbH steht vor finanziellen Schwierigkeiten. Das Amtsgericht Charlottenburg hat unter dem Aktenzeichen 3615 IN 1179/25 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Unternehmens angeordnet.
Vorläufige Insolvenzverwaltung und Maßnahmen
Das Unternehmen mit Sitz in der Stollbeckstraße 1, Hettingen, wird durch Geschäftsführer Jörg Härlen vertreten und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 271915 eingetragen.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus bestellt. Das Gericht hat zudem angeordnet:
- Zwangsvollstreckungen und einstweilige Verfügungen gegen die Schuldnerin werden untersagt, sofern sie nicht unbewegliche Vermögenswerte betreffen. Bereits eingeleitete Maßnahmen werden vorläufig gestoppt.
- Verfügungen über das Unternehmensvermögen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters zulässig, um unkontrollierte Abflüsse zu verhindern.
Wie geht es weiter?
In den kommenden Wochen wird der Insolvenzverwalter die wirtschaftliche Situation der CCC Süd GmbH prüfen und feststellen, ob eine Sanierung möglich ist oder ob eine Liquidation notwendig wird.
Einsichtnahme und Rechtsmittel
Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Charlottenburg eingesehen werden. Betroffene haben die Möglichkeit, innerhalb einer Notfrist von zwei Wochen Beschwerde gegen die Entscheidung einzulegen.
Die Insolvenz zeigt erneut, wie herausfordernd die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für viele Unternehmen sind. Ob die CCC Süd GmbH eine Zukunft hat oder aus dem Markt ausscheidet, wird sich in den kommenden Wochen entscheiden. Für Gläubiger, Geschäftspartner und Mitarbeiter bleibt die Lage angespannt.