Dark Mode Light Mode
Windpark Spargreet: Ausgepustet!
Trump kündigt sofortige Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges an
Mutter und Kind sterben nach Anschlag in München

Trump kündigt sofortige Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges an

Nach einem 90-minütigen Telefonat mit Wladimir Putin kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass die Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges sofort beginnen. Dies markiert die erste direkte Kommunikation zwischen den beiden Staatschefs seit Trumps Amtsantritt im Januar 2025.

Trump und Putin zeigen sich versöhnlich

Laut Trump war das Gespräch „lang und äußerst produktiv“. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb er:
„Wir haben über die Ukraine, den Nahen Osten, Energie, künstliche Intelligenz, die Macht des Dollars und viele andere Themen gesprochen.“

Putin habe sich dabei sogar Trumps Wahlkampfmotto „Common Sense“ zu eigen gemacht, was Trump als Zeichen wertete, dass der Kreml ihm entgegenkommen wolle.

Die russische Seite bestätigte, dass das Gespräch fast anderthalb Stunden dauerte und von einem versöhnlichen Ton geprägt war.

Erste Verhandlungstreffen in Saudi-Arabien geplant

Trump erklärte, dass seine Top-Vertreter in den kommenden Tagen nach Saudi-Arabien reisen würden, um mit russischen Unterhändlern Gespräche zu führen. Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman werde dabei eine Vermittlerrolle übernehmen.

Trump ließ offen, ob auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an den ersten Gesprächen teilnehmen wird:
„Wahrscheinlich gibt es erst ein erstes Treffen und dann sehen wir weiter.“

Ein Treffen mit Putin in Saudi-Arabien sei in Planung, aber noch nicht endgültig bestätigt:
„Wir denken, dass unser erstes Treffen wahrscheinlich in Saudi-Arabien stattfinden wird. Es gibt aber noch kein festgelegtes Datum.“

Neues US-Konzept für die Ukraine?

Die Trump-Regierung nimmt immer klarer neue strategische Positionen zur Ukraine ein:

  • US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sagte in Brüssel, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine nicht mehr realistisch sei.
  • Trump deutete an, dass er weiterhin US-Hilfe für die Ukraine gewähren könnte – aber nur im Austausch für wirtschaftliche Vorteile:
    „Ein Deal mit Selenskyj über seltene Erden als Gegenleistung für weitere US-Unterstützung könnte eine Möglichkeit sein.“

Freundschaft mit Putin als Schlüssel zur Lösung?

Steve Witkoff, einer der Top-Verhandler Trumps, hob die enge Verbindung zwischen Trump und Putin hervor. Er verwies auf die jüngste Freilassung des Amerikaners Marc Fogel aus russischer Haft, die als positives Signal für die künftige Zusammenarbeit gewertet werde:
„Ich denke, das zeigt, dass die Arbeitsbeziehung zwischen Präsident Trump und Präsident Putin gut funktionieren wird.“

Witkoff soll sich bereits privat mit Putin in Moskau getroffen haben – ein weiteres Zeichen dafür, dass die Trump-Regierung an einem schnellen Deal interessiert ist.

Ob die Verhandlungen tatsächlich Frieden für die Ukraine bringen oder vor allem neue geopolitische Realitäten schaffen, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Die USA setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit Russland – und Europa steht zunehmend außen vor.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Windpark Spargreet: Ausgepustet!

Next Post

Mutter und Kind sterben nach Anschlag in München