Dark Mode Light Mode

Windpark Rögen: Ein leiser Abschied vom grünen Traum

VIVIANE6276 (CC0), Pixabay

Die Rotoren stehen still, die Investoren schweigen – die Windpark Rögen GmbH in Barkelsby hat offiziell ihre Auflösung bekannt gegeben. Ein weiteres Kapitel der Energiewende schließt sich, und die Gläubiger sind aufgerufen, sich zu melden, bevor auch die letzten finanziellen Restwinde verwehen.

Was genau zum Aus führte, bleibt unklar. War es eine wirtschaftliche Flaute, bürokratische Windböen oder schlicht die harte Realität des Energiemarktes? Fakt ist: Der Windpark, einst als Symbol für eine nachhaltige Zukunft gefeiert, gesellt sich nun zu den gescheiterten Projekten, die den hohen Anforderungen und unvorhersehbaren Marktbedingungen nicht standhalten konnten.

Während Umweltfreunde den Verlust erneuerbarer Energiequellen betrauern, könnten einige Anwohner aufatmen – kein Schattenschlag der Rotoren mehr auf der Terrasse, keine nächtlichen Summgeräusche mehr in der Ferne. Doch was geschieht mit den verlassenen Turbinen? Wird die Landschaft bald von stillen Giganten geprägt sein, die an einstige Visionen erinnern?

Eines ist sicher: Der Wind wird sich weiter drehen – nur eben ohne die Windpark Rögen GmbH.

 

Hier die Meldung:

Windpark Rögen GmbH
Barkelsby
Gesellschafts-
bekanntmachungen
Liquidation
24.01.2025

Windpark Rögen GmbH
Barkelsby

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

 

Der Liquidator

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzantrag der PFM Verwaltungs GmbH mangels Masse abgewiesen

Next Post

Windpark Bayern 2014: Ein grünes Kapitel endet