Dark Mode Light Mode

Windpark Bayern 2014: Ein grünes Kapitel endet

Pexels (CC0), Pixabay

München – Der Traum von nachhaltiger Energie aus Bayerns Winden ist um ein Projekt ärmer. Die Green City Energy Service GmbH & Co. Windpark Bayern 2014 KG hat offiziell zum 31. Dezember 2024 ihre Auflösung bekannt gegeben. Gläubiger der Gesellschaft sind nun aufgerufen, sich zu melden – ein letzter wirtschaftlicher Nachhall eines einst ambitionierten Vorhabens.

Was einst als Hoffnungsträger für die Energiewende galt, ist nun Geschichte. War es fehlender Rückenwind aus der Politik? Ein Sturm der Bürokratie? Oder schlicht wirtschaftliche Turbulenzen, die dem Projekt die letzte Umdrehung versetzten? Fest steht: Ein weiterer Windpark reiht sich in die Liste der gescheiterten grünen Träume ein.

Während Umweltaktivisten den Verlust regenerativer Energiequellen beklagen, dürften sich einige Kritiker bestätigt fühlen. Gegner von Windkraftanlagen hatten oft gegen Landschaftsverschandelung und angeblichen Infraschall argumentiert – nun bleibt nur noch die Frage, ob und wann die Anlagen rückgebaut werden.

Die Ironie: Während Windparks wie dieser reihenweise vom Markt verschwinden, tobt weiter die Debatte um erneuerbare Energien und deren Bedeutung für eine nachhaltige Zukunft. Doch eines bleibt sicher: Der Wind selbst wird sich weiter drehen – nur eben ohne die Green City Energy Service GmbH & Co. Windpark Bayern 2014 KG.

Hier die Meldung:

Green City Energy Service GmbH & Co. Windpark Bayern 2014 KG
München
Gesellschafts-
bekanntmachungen
Liquidation
21.01.2025

Green City Energy Service GmbH & Co. Windpark Bayern 2014 KG
München

Die Gesellschaft ist zum 31.12.2024 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

 

Der Liquidator

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Windpark Rögen: Ein leiser Abschied vom grünen Traum

Next Post

Windpark Spargreet: Ausgepustet!