Dark Mode Light Mode

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die Meine Macher GmbH angeordnet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Leipzig, 07. Februar 2025 – Die Meine Macher GmbH, ein Unternehmen mit Sitz in der Marschnerstraße 5, 04109 Leipzig, steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung. Das Amtsgericht Leipzig hat am 07. Februar 2025 um 09:10 Uhr entsprechende Maßnahmen angeordnet, um die Insolvenzmasse zu sichern und eine mögliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage zu verhindern.

Die Gesellschaft ist unter HRB 37466 im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragen und wird von Geschäftsführer Aaron Lauinger vertreten.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Jörg Schädlich von der Kanzlei Stapper Jacobi Schädlich Rechtsanwälte-Partnerschaft (Karl-Heine-Straße 16, 04229 Leipzig) bestellt. Ab sofort sind sämtliche Verfügungen der Schuldnerin nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.

Maßnahmen zur Sicherung der Insolvenzmasse

🔹 Einschränkung der Verfügungsbefugnis – Die Meine Macher GmbH darf ohne Zustimmung des Insolvenzverwalters keine finanziellen Transaktionen tätigen, Forderungen einziehen oder über Vermögenswerte verfügen.

🔹 Einziehung von Forderungen – Der vorläufige Insolvenzverwalter ist befugt, offene Forderungen und Bankguthaben der Schuldnerin auf ein von ihm eingerichtetes Sonderkonto einzuziehen.

🔹 Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gestoppt – Alle bereits eingeleiteten Zwangsvollstreckungen, Arrestmaßnahmen oder einstweilige Verfügungen gegen das Unternehmen wurden einstweilen eingestellt, es sei denn, sie betreffen unbewegliches Vermögen. Neue Vollstreckungsmaßnahmen sind untersagt.

🔹 Unternehmensprüfung und Sicherung – Der Insolvenzverwalter hat das Recht, die Geschäftsräume der Schuldnerin zu betreten, Nachforschungen anzustellen und relevante Auskünfte von Banken, Behörden und weiteren Institutionen einzuholen.

🔹 Mitwirkungspflicht der Schuldnerin – Die Geschäftsführung der Meine Macher GmbH ist verpflichtet, dem Insolvenzverwalter Einsicht in Bücher und Geschäftspapiere zu gewähren und alle relevanten Informationen bereitzustellen.

Möglichkeiten zur Anfechtung der Entscheidung

Die Schuldnerin kann gegen diesen Beschluss sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Leipzig einlegen. Die Frist zur Einreichung beträgt zwei Wochen ab Verkündung oder Zustellung der Entscheidung.

Ob das Insolvenzverfahren letztlich eröffnet oder eine Sanierung möglich ist, bleibt abzuwarten. Die kommenden Wochen werden entscheidend für die Zukunft der Meine Macher GmbH sein.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die Mila Carconcept GmbH angeordnet

Next Post

Warnungen der IOCSO