Dark Mode Light Mode
Warnungen der IOCSO
McDonald’s in den USA: Burger-Hunger bleibt aus – Krise im Land der unbegrenzten Kalorien?
Bafin Warnungen aktuell

McDonald’s in den USA: Burger-Hunger bleibt aus – Krise im Land der unbegrenzten Kalorien?

WikimediaImages (CC0), Pixabay

Oh Schreck, die Amerikaner verlieren offenbar den Appetit auf Big Macs und McNuggets! McDonald’s meldet einen Umsatzrückgang von 1,4 Prozent im heimischen Markt – und das im vierten Quartal, wo man doch eigentlich zwischen Thanksgiving und Neujahr ordentlich Kalorien bunkern könnte. Es ist der größte Einbruch seit der Corona-Pandemie, als die Menschen immerhin noch im Drive-Thru Schlange standen, um ihre Portion „Komfortessen“ abzuholen.

Vielleicht liegt es daran, dass die Leute langsam merken, dass ein Salat nicht zwingend aus einem Brötchen, zwei Patties und einer Scheibe Käse bestehen muss. Oder vielleicht ist es die Erkenntnis, dass das Happy Meal nicht automatisch ein glückliches Leben garantiert.

Weltweit sieht’s weniger knusprig aus

Aber keine Sorge, international läuft der Laden noch halbwegs rund – zumindest im Nahen Osten und in Japan. Dort scheinen die Leute noch nicht genug von Cheeseburgern und Pommes im XXL-Format zu haben. Der weltweite Umsatz kletterte immerhin um sensationelle 0,4 Prozent. Wow, das reicht ja fast, um sich noch eine extra Soße zu gönnen.

Ob das reicht, um die Burger-Giganten in den USA aus ihrer Schockstarre zu holen? Vielleicht hilft ja ein neuer Marketing-Slogan: „McDonald’s – jetzt mit 1,4 % weniger Schuldgefühlen!“ Oder sie werfen einfach den nächsten „McRib“ in die Runde. Schließlich hat der schon mehr Comebacks gefeiert als so mancher Popstar.

Bleibt abzuwarten, ob die Amerikaner sich wieder auf ihre Burger-Wurzeln besinnen oder ob McDonald’s tatsächlich anfangen muss, Avocado-Toasts und Grünkohl-Smoothies ins Menü aufzunehmen. Bis dahin: Guten Appetit – oder auch nicht.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der IOCSO

Next Post

Bafin Warnungen aktuell