Dark Mode Light Mode

Insolvenzantragsverfahren: Landschlachterei Krischke GmbH

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Beschluss des Amtsgerichts Bersenbrück vom 10.02.2025

Über das Vermögen der Landschlachterei Krischke GmbH (HRB 209742, AG Osnabrück), vertreten durch Geschäftsführer Bodo Aus dem Moore, wurde am 10.02.2025 um 12:15 Uhr die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet (§§ 21, 22 InsO).

Vorläufiger Insolvenzverwalter

Rechtsanwalt Dr. Peter Jacob
Kollegienwall 3-4, 49074 Osnabrück
Tel.: 0541/1817-0 | Fax: 0541/1817-210 | E-Mail: pjacob@schoofspartner.de

Verfügungsbeschränkungen & Maßnahmen

  • Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
  • Zwangsvollstreckungsmaßnahmen werden untersagt bzw. eingestellt, sofern keine unbeweglichen Gegenstände betroffen sind.
  • Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, Bankguthaben und Forderungen der Schuldnerin einzuziehen, neue Sonderkonten zu eröffnen und über bestehende Konten zu verfügen.
  • Die Schuldnerin darf Arbeitsverhältnisse nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters begründen, ändern oder beenden.
  • Der vorläufige Insolvenzverwalter sichert und erhält das Vermögen der Schuldnerin und kann deren Geschäftsbetrieb bis zur Entscheidung über die Verfahrenseröffnung fortführen.
  • Einsicht in Bücher und Geschäftspapiere ist dem vorläufigen Insolvenzverwalter zu gewähren.

Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen diesen Beschluss kann die Antragstellerin innerhalb von zwei Wochen Beschwerde beim Amtsgericht Bersenbrück, Stiftshof 8, 49593 Bersenbrück einlegen. Die Frist beginnt mit der Verkündung, Zustellung oder öffentlichen Bekanntmachung.

Amtsgericht Bersenbrück – 10.02.2025

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenzeröffnungsverfahren: FTB Finest Trading Bayer GmbH

Next Post

Kritische, aber faire Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Stockelsdorf GmbH & Co. KG aus Anlegersicht