Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor betrügerischer Plattform topcoinmarkt.de

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor der Website topcoinmarkt.de. Nach aktuellen Erkenntnissen bietet der Betreiber auf dieser Plattform ohne erforderliche Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Dienstleistungen im Bereich von Kryptowerten an.

Der Betreiber tritt unter dem Namen TopCoinMarkt auf, ohne eine rechtliche Unternehmensform anzugeben. Er behauptet, seinen Geschäftssitz in London, Vereinigtes Königreich, zu haben, und gibt an, bei der CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission) sowie der britischen FCA (Financial Conduct Authority) registriert zu sein. Diese Angaben sind nachweislich falsch.

Musterhafter Betrug: Ähnliche Plattformen im Umlauf

TopCoinMarkt ist kein Einzelfall. In jüngster Zeit sind zahlreiche Websites mit nahezu identischen Inhalten aufgetaucht, vor denen die BaFin ebenfalls gewarnt hat. Auffällig ist dabei ein wiederkehrendes Muster: Viele dieser betrügerischen Seiten beginnen mit dem Satz: „Betreten Sie mit [Name der Website] selbstbewusst die Handelsarena“.

Wichtiger Hinweis für Anlegerinnen und Anleger

In Deutschland ist das Anbieten von Finanz-, Wertpapier- oder Kryptowerte-Dienstleistungen ohne Genehmigung der BaFin gesetzlich verboten. Unternehmen, die solche Dienstleistungen anbieten möchten, benötigen eine entsprechende Erlaubnis. Ob ein Anbieter lizenziert ist, kann über die Unternehmensdatenbank der BaFin überprüft werden.

Die BaFin stützt diese Warnung auf § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) und § 10 Absatz 7 Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KryptoMaG).

Schützen Sie sich vor Betrug!

Die BaFin, das Bundeskriminalamt (BKA) und die Landeskriminalämter (LKA) raten dringend zu Vorsicht bei Online-Geldanlagen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten vor Investitionen im Internet umfassend recherchieren und auf Warnhinweise offizieller Stellen achten, um betrügerische Angebote frühzeitig zu erkennen.

Weitere Tipps, wie Sie sich vor Betrug am Finanzmarkt schützen können, erhalten Sie in der Podcast-Reihe „Vorsicht, Betrug“ der BaFin.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kritische, aber faire Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Beesenberg 1 GmbH & Co. KG aus Anlegersicht

Next Post

Kritische, aber faire Analyse des Jahresabschlusses der Windpark Naumburg GmbH & Co. KG