Dark Mode Light Mode

Trend Kairos Global: Starke Performance trotz Marktschwankungen – 14,56 % Wertzuwachs in einem volatilen Umfeld

geralt (CC0), Pixabay

1. Anlagestrategie und Portfolioausrichtung
Der Trend Kairos Global Fonds verfolgt eine breit diversifizierte, internationale Anlagepolitik, mit dem Ziel, einen hohen Wertzuwachs zu erzielen. Dabei setzt der Fonds auf eine Mischung aus Aktien, Rentenpapieren, Derivaten und Bankguthaben.

✔ Vergleichsindex:

65 % MSCI World (Price) Local Currency
35 % JPM GBI Global Index Local Currency
Aktive Managementstrategie: Der Fonds verfolgt keine exakte Nachbildung des Index, sondern nutzt selektive Chancen in spezifischen Märkten.
✔ Wichtige Investmentbereiche:

Aktien (59,58 % des Portfolios), vor allem in den USA und Europa.
Anleihen (20,61 % des Portfolios), mit Schwerpunkt auf Staats- und Unternehmensanleihen.
Zertifikate & Gold (9,24 % des Portfolios), zur Absicherung und Diversifikation.
Investmentfondsanteile (2,76 % des Portfolios), als strategische Ergänzung.

2. Marktentwicklung und Fondsperformance 2023/2024
📈 Starke Wertentwicklung von +14,56 % im Gesamtjahr, trotz zwischenzeitlicher Marktunsicherheiten.
📉 Oktober 2023: Kursverluste durch hartnäckig hohe Inflationsraten und Konjunktursorgen.
📈 Jahresende 2023: Erholung dank sinkender Inflation in den USA und Europa.
📈 Frühjahr 2024: Positiver Trend durch robuste Unternehmensgewinne und starkes Wachstum im KI-Sektor.
📉 Sommer 2024: Volatile Phase mit geopolitischen Unsicherheiten, aber stabile Anleihenmärkte.
📈 Jahresabschluss: Zinssenkungen durch die EZB und die Fed treiben die Märkte an, Renditen fallen.

✔ Gold als Absicherung: Die 7-9 % Gold-Position im Portfolio half, Schwankungen abzufedern.
✔ Erfolgreiche Umschichtungen: Neue Investments in PayPal, Ströer SE & Co. KGaA, LVMH und ein KI-Unternehmen (Stemmer Imaging AG) haben sich ausgezahlt.

3. Risikoanalyse: Chancen und Herausforderungen
✅ Chancen:

Profitabler KI- und Technologiesektor bietet weiteres Wachstumspotenzial.
Zinssenkungen durch die EZB und die Fed steigern die Attraktivität von Aktien und Anleihen.
Diversifiziertes Portfolio sorgt für Stabilität in unsicheren Marktphasen.
❌ Risiken:

Zinsänderungsrisiko: Höhere Zinsen könnten Anleihenwerte belasten, auch wenn das aktuelle Umfeld positiv bleibt.
Geopolitische Unsicherheiten: Spannungen in Europa und den USA können kurzfristige Volatilität auslösen.
Marktpreisrisiko: Aktienmärkte bleiben anfällig für unerwartete Konjunkturschwächen.

4. Anlegerbewertung und Fazit
Der Trend Kairos Global Fonds hat sich in einem volatilen Jahr mit einer Rendite von 14,56 % als starke Wahl für langfristige Anleger erwiesen. Dank strategischer Umschichtungen und einer gut diversifizierten Allokation konnte der Fonds Kursrückgänge kompensieren und Marktchancen erfolgreich nutzen.

📌 Empfehlung:
✔ Attraktiv für Anleger, die eine Mischung aus Wachstum und Sicherheit suchen.
✔ Positive Aussichten für 2025, insbesondere durch erwartete Zinssenkungen.
✔ Aufgrund der Volatilität sollte der Fonds als langfristiges Investment betrachtet werden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stabilität trotz Marktschwankungen: Allianz Strategiefonds liefert solide Rendite mit 10,10 % Wachstum

Next Post

led-tec-Solutions GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen