Dark Mode Light Mode

Stabilität trotz Marktschwankungen: Allianz Strategiefonds liefert solide Rendite mit 10,10 % Wachstum

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Anlagefokus
Der Allianz Strategiefonds Stabilität legt den Schwerpunkt auf Euro-Anleihen mit Investment-Grade-Rating und ergänzt diese mit einer maximalen Aktienquote von 25 %. Das Ziel ist eine konstante Wertsteigerung und ein marktgerechter Zinsertrag.

🔹 Portfolio-Zusammensetzung:

75 % in Anleihen investiert, insbesondere in Staatsanleihen aus Deutschland, Frankreich und der Euro-Peripherie.
Ergänzt durch Unternehmensanleihen, darunter Bankschuldverschreibungen und Industrieanleihen.
25 % Aktienbeimischung mit Fokus auf US-Technologiewerte, Gesundheitssektor und Finanztitel.
Absicherung durch Derivate, um Marktvolatilitäten zu steuern.

2. Wertentwicklung im Berichtszeitraum
✔ Starke Performance von 10,10 % in der Anteilklasse A (EUR), leicht hinter dem Vergleichsindex mit 10,45 %.
✔ Höchste Wertsteigerung in der Anteilklasse R (EUR) mit 16,36 %.
✔ Starke Aktiengewinne, insbesondere durch US-Technologie- und Gesundheitswerte.
✔ Anleihen profitierten von sinkenden Inflationsraten und erwarteten Zinssenkungen.

3. Chancen und Risiken für Anleger
✅ Chancen:

Sichere Anleihenstrategie sorgt für Stabilität.
Positive Aussichten bei fallenden Zinsen.
Gezielte Aktienbeimischung liefert zusätzliches Wachstum.
Geringes Liquiditäts- und Adressenausfallrisiko.
❌ Risiken:

Moderates Zinsänderungsrisiko durch längere Duration von Anleihen.
Fremdwährungsschwankungen durch Investitionen außerhalb der Eurozone.
Einzelne Positionierungen führten zu leichten Abweichungen vom Index.

4. Fazit und Empfehlung für Anleger
Der Allianz Strategiefonds Stabilität überzeugt mit einer soliden Rendite und geringer Volatilität. Für konservative Anleger, die in einem schwankenden Marktumfeld Stabilität suchen, ist der Fonds eine empfehlenswerte Wahl.

Da der Fonds von erwarteten Leitzinssenkungen profitieren könnte, ist er besonders für langfristige Anleger attraktiv. Anleger sollten jedoch das Zinsrisiko und die geopolitischen Entwicklungen weiterhin im Blick behalten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

led-tec Beteiligungs GmbH: Insolvenzverfahren mangels Masse abgewiesen

Next Post

Trend Kairos Global: Starke Performance trotz Marktschwankungen – 14,56 % Wertzuwachs in einem volatilen Umfeld