Dark Mode Light Mode

Monega BestInvest Europa: Solide Performance mit Fokussierung auf europäische Blue Chips

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der Monega BestInvest Europa A (ISIN: DE0007560781) ist ein aktiv gemanagter europäischer Aktienfonds, der mindestens 51 % seines Werts in Kapitalbeteiligungen investiert. Ziel des Fonds ist eine langfristige Vermögensbildung und -optimierung, wobei das Management sowohl zyklische als auch antizyklische Marktstrategien verfolgt.

Anlageschwerpunkt: Europäische Aktien mit hoher Marktkapitalisierung
Flexible Portfolioanpassung basierend auf der Wirtschaftslage und Börsenaussichten
Ergänzung durch Renten und Liquidität zur Risikostreuung
Derivate-Einsatz zu Absicherungs- und Investmentzwecken
Der Fonds ist nicht an eine Benchmark gebunden, wodurch er eine höhere Flexibilität in der Titelauswahl bietet.

2. Wertentwicklung und Performance 2023/2024
Gesamtrendite: +15,46 %
Durchschnittliche Volatilität: 9,66 %
Nettoveräußerungsergebnis: -633.624,22 EUR
Der Fonds konnte im Geschäftsjahr eine zweistellige Rendite erwirtschaften, musste jedoch Verluste aus Veräußerungsgeschäften verbuchen, insbesondere durch Futures- und Aktienverkäufe.

3. Portfolioanalyse: Starke Fokussierung auf europäische Blue Chips
Asset Allocation zum 30.09.2024:
✅ Aktienquote: 87,45 %
✅ Rentenquote: 6,54 %
✅ Liquidität & Kasse: 6,01 %

Größte Einzelpositionen:
1️⃣ ASML Holding (6,81 %) – Technologieführer im Halbleitersektor
2️⃣ Italienische Staatsanleihe (6,54 %) – Defensiver Zinsbringer
3️⃣ SAP SE (5,51 %) – Starker Softwareanbieter
4️⃣ LVMH (4,40 %) – Luxusgütermarktführer
5️⃣ TotalEnergies (3,47 %) – Rohstoff- und Energieabsicherung

Der Fonds setzt stark auf Technologie- und Konsumwerte, ergänzt durch Staatsanleihen zur Stabilisierung.

4. Chancen und Risiken für Anleger
✅ Hohe Aktienquote für langfristiges Wachstum
✅ Fokus auf etablierte europäische Unternehmen
✅ Defensive Absicherung durch Anleihen und Liquidität
✅ Geringe Volatilität im Vergleich zu reinen Aktienfonds

⚠ Renditedruck durch Zinsänderungsrisiken
⚠ Geopolitische Unsicherheiten und Marktschwankungen (Ukraine-Krieg, Rohstoffpreise)
⚠ Mögliche Übergewichtung europäischer Werte – keine globale Diversifikation

Die Hauptgefahr liegt in möglichen wirtschaftlichen Unsicherheiten in Europa, die sich negativ auf den Fonds auswirken könnten.

5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 1,56 %
Verwaltungsvergütung: 1,35 %
Netto-Mittelzuflüsse: 1,68 Mio. EUR
Ausschüttung pro Anteil: 0,89 EUR
Die moderate Kostenstruktur macht den Fonds für Buy-and-Hold-Investoren attraktiv.

6. Fazit: Solider europäischer Aktienfonds mit stabiler Rendite
✅ +15,46 % Wertentwicklung zeigt solides Wachstum
✅ Starke Diversifikation in europäischen Blue Chips
✅ Geringe Volatilität für risikoaverse Anleger geeignet
✅ Defensive Absicherung durch Anleihen und Liquidität

❌ Keine globale Diversifikation – Risiko eines schwächelnden europäischen Marktes
❌ Verluste aus Veräußerungsgeschäften minderten das Nettoergebnis
❌ Mittelmäßige Benchmark-Performance im Vergleich zu globalen Aktienindizes

Empfehlung für Anleger:
Der Monega BestInvest Europa A ist ideal für sicherheitsbewusste Anleger, die einen stabilen europäischen Aktienfonds mit defensiver Absicherung suchen. Wer jedoch eine breitere geografische Diversifikation und höhere Wachstumschancen anstrebt, sollte auch globale Fonds in Betracht ziehen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FIMAX Vermögensverwaltungsfonds UI: Solide Diversifikation mit Potenzial für Optimierung

Next Post

BfS Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds: Solide Performance in herausforderndem Marktumfeld