Dark Mode Light Mode

Manganina Multi Asset – Flexible Multi-Asset-Strategie mit moderater Rendite

geralt (CC0), Pixabay

1. Fondsstrategie und Investmentansatz
Der Manganina Multi Asset ist ein breit diversifizierter Multi-Asset-Fonds, der darauf abzielt, positiven Wertzuwachs durch eine dynamische Mischung aus verschiedenen Anlageklassen zu erzielen.

🔹 Zentrale Merkmale der Anlagestrategie:

Investitionen in Aktien, Anleihen, Zertifikate, Investmentfonds, Edelmetalle und alternative Anlagen
Keine geographischen oder branchenspezifischen Begrenzungen
Fokus auf Zielfonds (ETFs und aktiv gemanagte Fonds)
Begrenzte Kassenhaltung (1,34 %), hohe Investitionsquote
Nutzung von Derivaten zur Absicherung
Durch diese Strategie bietet der Fonds eine breite Risikostreuung und Möglichkeit zur flexiblen Anpassung an Marktveränderungen.

2. Wertentwicklung und Performance 2023/2024
Der Fonds erzielte im Geschäftsjahr eine positive Wertentwicklung von 16,32 %, blieb jedoch hinter einigen Vergleichsindizes zurück.

✅ Performance per 30.09.2024:

Wertzuwachs: +16,32 %
Fondsvolumen: 21,24 Mio. EUR
Vergleichsindex MSCI World (EUR): +18,7 %
📉 Kapitalflüsse:

Nettomittelabfluss: -49.747 EUR
Ausschüttung: 0,00 EUR (Erträge wurden reinvestiert)
Trotz der positiven Performance gab es einen geringen Mittelabfluss, was auf Gewinnmitnahmen oder eine vorsichtigere Haltung der Anleger hinweisen könnte.

3. Portfolioanalyse: Struktur und Schwerpunkte
✅ Asset Allocation:

Aktienfonds: 42,2 %
Renten & Rentenfonds: 22,3 %
Alternative Strategien: 15,0 %
Zertifikate (z. B. Xetra-Gold): 10,58 %
Bankguthaben: 1,34 %
Top 5 Fondspositionen im Portfolio:
Fonds Kategorie Gewichtung (%)
OptoFlex Inhaber-Ant. X Alternative Investments 14,96 %
Fidelity Global Technology Technologie-Aktienfonds 7,84 %
FS Exponential Technologies Wachstumsaktien 7,73 %
Xtrackers MSCI World Min Vol Globaler Aktienfonds 5,34 %
SPDR S&P Dividend Aristocrats Dividendenstrategie 5,20 %
🔹 Schwerpunkt auf Technologie-, Dividenden- und ESG-Aktien
🔹 Hoher Anteil an alternativen Investments zur Risikostreuung
🔹 Geringe Kassenhaltung als Zeichen für hohe Investitionsbereitschaft

4. Chancen und Risiken für Anleger
✅ Breite Diversifikation über verschiedene Anlageklassen
✅ Gutes Risikomanagement durch alternative Investments
✅ Hohe Flexibilität zur Anpassung an Marktveränderungen

⚠ Marktpreisrisiken: Hoher Aktienanteil führt zu möglichen Kursschwankungen
⚠ Zinsänderungsrisiken: Rentenfonds können unter steigenden Zinsen leiden
⚠ Währungsrisiken: Globale Investments bringen Fremdwährungsrisiken mit sich

5. Kostenstruktur und Kapitalflüsse
Gesamtkostenquote (TER): 1,25 %
Verwaltungsvergütung: 1,00 %
Kapitalabflüsse: -49.747 EUR (leicht negativ)
Transaktionskosten: 3.006 EUR
Die Kostenquote liegt im normalen Bereich für Multi-Asset-Fonds, aber passive ETFs wären günstiger.

6. Fazit: Attraktive Multi-Asset-Strategie mit breiter Streuung
✅ +16,32 % Rendite zeigt solide Performance
✅ Breite Diversifikation über Aktien, Anleihen, Gold und alternative Strategien
✅ Aktives Management ermöglicht flexible Anpassung an Marktbedingungen

❌ Höhere Kostenquote als passive ETFs
❌ Keine Ausschüttung – Erträge werden vollständig reinvestiert
❌ Vergleichsindex MSCI World schnitt leicht besser ab (+18,7 %)

Empfehlung für Anleger:
Der Manganina Multi Asset eignet sich für Anleger mit mittlerem Risikoprofil, die eine breite Diversifikation und eine aktive Anpassung an Marktveränderungen suchen. Wer jedoch eine kosteneffizientere Lösung sucht, könnte passive ETFs als Alternative in Betracht ziehen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schuldenfalle Bürgschaft: Wenn Frauen für ihre Männer haften

Next Post

DEVK-Anlagekonzept RenditeMax – Starke Performance mit hoher Aktienlastigkeit